Auf einen Blick
- Aufgaben: Du identifizierst Prozesse und entwickelst RPA-Flows zur Automatisierung.
- Arbeitgeber: Bizerba ist ein führendes Unternehmen in der Wäge- und Automatisierungstechnik seit 1866.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prozessautomatisierung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Zeitraum: 01.09.2025–28.02.2026, Standort: Balingen.
Das Gewicht haben wir bei Bizerba zwar nicht erfunden. Aber die moderne Wäge technologie auf den Weg gebracht. Seit 1866 stehen wir wie kein Zweiter für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen und sind heute mit rund 4.500 Mitarbeitern in 120 Ländern präsent.
Jetzt durchstarten mit Bizerba!
Zeitraum: 01.09.2025–28.02.2026
Standort: Balingen
Thema: Prozessautomatisierung durch den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in Balingen
- Du identifizierst regelbasierte Prozesse im Bereich Global Operations
- Du erstellst ein Prozessmodell zur Darstellung des Ist-Zustands
- Du entwickelst ein RPA-Flow zur Automatisierung eines Prozesses
- Du evaluierst die Zeitersparnis und Wirtschaftlichkeit der Lösung
Studium: eingeschriebener Student (m/w/d) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Produktionstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Know-how: gute Kenntnisse in Microsoft Office, Grundlagen in RPA-Tools von Vorteil
Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlichkeit und Arbeitsweise: analytische und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
Abschlussarbeit (Bachelor) im Bereich Prozessautomatisierung: Robotic Process Automation (RPA) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Bachelor) im Bereich Prozessautomatisierung: Robotic Process Automation (RPA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Abschlussarbeit im Bereich Prozessautomatisierung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotic Process Automation (RPA). Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Herausforderungen bei Bizerba angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik! Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeit bei Bizerba und an der spezifischen Thematik der Prozessautomatisierung verdeutlichen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Bachelor) im Bereich Prozessautomatisierung: Robotic Process Automation (RPA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bizerba und deren Geschichte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Abschlussarbeit im Bereich Prozessautomatisierung hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Studieninhalte und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse enthält, die für die Stelle wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft Office und RPA-Tools.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Bizerba und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine Ziele mit diesen Werten übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisch gearbeitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in RPA hervorheben
Falls du bereits Erfahrung mit RPA-Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.