Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Bankanwendungs-Releases und optimiere Kernbanksysteme für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank, die lokale Gründer*innen und EDEKA-Märkte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Mobilitätszuschüsse und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem dynamischen Umfeld mit und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: 1-3 Jahre Erfahrung im Bankbereich und Interesse an neuen Technologien sind ideal.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase von 2-3 Jahren in einer kollegialen Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als genossenschaftlich arbeitende Bank investieren wir vor allem in Gründer*innen und Inhaber*innen von EDEKA-Märkten. Damit fördern wir Wirtschaftskreisläufe und Arbeitsplätze, auch unmittelbar in Deiner Nachbarschaft. Innovationen, vor allem in digitale Services, sowie der Ausbau unserer Zahlungsverkehrsdienstleistungen sind ein wesentlicher Treiber unserer Geschäftstätigkeit.
Durch die Transformation unserer Unternehmenskultur in ein agiles und innovatives Zusammenarbeitsmodell, welches durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt gefestigt wird, sind wir zukunftsfähig ausgerichtet. Durch Energieeffizienzkredite oder die Nutzung von öffentlichen Fördermitteln zur Minderung von Energiekosten unterstützen wir den Erhalt der Biodiversität und die Erreichung der UN-Klimaziele.
Zur Unterstützung unseres IT-Organisations- und Prozessadministration Teams suchen wir in unserer Hamburger Zentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Administrator für Kernbanksysteme und –prozesse (m/w/d) in Vollzeit.
- Du koordinierst regelmäßige und umfassende Bankanwendungs-Releases sowie Rezertifizierungen und übernimmst die Administration des Kernbankensystems und weiterer Randsysteme.
- Du verantwortest die Konfiguration, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Kernbanksysteme, um eine hohe Systemstabilität und Effizienz sicherzustellen.
- Du pflegst und verwaltest Produkte, agree21-Institutssteuerungen sowie Kompetenzsysteme, um die reibungslose Integration in die Unternehmensprozesse zu gewährleisten.
- Du administrierst und dokumentierst Prozesse und treibst die kontinuierliche Verbesserung von Workflows voran, um Effizienz und Qualität stetig zu steigern.
- Du führst Soll-/Ist-Vergleiche durch, analysierst Abweichungen und entwickelst geeignete Handlungsoptionen.
Du hast Leidenschaft für Prozesse und Automatisierungslösungen. Offenheit für Neues, insbesondere im Bereich neuer Technologien und Medien. Idealerweise bringst du 1-3 Jahre Berufserfahrung im Organisationsbereich einer Bank mit. Kenntnisse im Kernbankensystem agree21 sind von Vorteil.
Eine altersnachfolgebedingte Position mit einer Einarbeitungs- und Übergabephase von mindestens 2-3 Jahren. Ein Miteinander auf Augenhöhe in einer kollegialen und familiären Umgebung. Ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld, in dem Du selbst mitgestalten kannst. Hybrides Arbeiten mit bis zu 49% mobilem Arbeiten und damit Arbeitszeitmodelle, die zu Deiner Work-Life-Balance passen. Tarifergänzende Benefits. Bezuschussung zu Deiner Mobilität z.B. durch das Deutschlandticket und JobRad. Viele weitere Angebote über den EDEKA-Verbund (wie z.B. ein Fitness-Center, eine modern ausgestattete Kantine uvm.). Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei den Bank- und Verbundprodukten.
Administrator*in für Kernbanksysteme und -prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator*in für Kernbanksysteme und -prozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kernbanksysteme, insbesondere agree21. Verstehe die Funktionen und Vorteile dieses Systems, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, dass du bereits ein gewisses Wissen darüber hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bankenbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Prozessadministration zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Automatisierung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Offenheit für neue Technologien zu beantworten. Informiere dich über aktuelle digitale Trends in der Bankenbranche und überlege, wie diese in unsere Arbeitsweise integriert werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator*in für Kernbanksysteme und -prozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bank und ihre Werte. Verstehe, wie sie in der Region agiert und welche Rolle Innovationen und digitale Services spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Prozessadministration und Automatisierungslösungen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Kernbankensystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozesse und neue Technologien darlegst. Erkläre, warum du gut zur Unternehmenskultur passt und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung, bereit hast. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im Organisationsbereich einer Bank belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die genossenschaftliche Ausrichtung der Bank und ihre Investitionen in lokale Gründer*innen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wirtschaftskreisläufen und Arbeitsplätzen in der Nachbarschaft verstehst.
✨Kenntnisse über Kernbankensysteme
Falls du Erfahrung mit dem Kernbankensystem agree21 hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein. Wenn nicht, informiere dich über die Funktionsweise und die Vorteile solcher Systeme, um dein Interesse zu zeigen.
✨Prozessorientiertes Denken
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Prozesse und Automatisierungslösungen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Workflows beigetragen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Transformation der Unternehmenskultur hin zu einem agilen und innovativen Modell. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Veränderungen umsetzt und wie du dazu beitragen kannst, die Kultur weiterzuentwickeln.