Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Transformation zu datengetriebenen Entscheidungen und entwickle innovative Analytics-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Haufe Group bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data Warehousing, Cloud-Technologien und Automatisierungstools ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein Great Place to Work und fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Freiburg im Breisgau ab sofort Für unser Team "Product Data & Integration" im Geschäftsbereich IT suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg im Breisgau eine:n Architect Analytics Services (d/m/w).
DAS ERWARTET DICH:
- Als Architect (d/m/w) für Analytics Services bist Du der kreative Kopf, der die Transformation unserer aktuellen Welt hin zu einer datengetriebenen Entscheidungsfindung leitet.
- Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Einführung neuer Lösungen und Konzepte und nimmst dabei das Team mit auf diese spannende Reise.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner für Analytics Services gestaltest Du den Weg zu einem zukunftsorientierten Analytics Service.
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Architekturstrategie für Analytics Services.
- Einführung und Integration neuer Technologien und Konzepte, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen.
- Fachliches Enabling und Mentoring des Teams, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder auf dem neuesten Stand der Technik sind und die neuen Lösungen effektiv nutzen können.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner, um sicherzustellen, dass die Analytics Services die Geschäftsziele unterstützen.
- Sicherstellung der Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz der Analytics-Infrastruktur.
- Förderung einer Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Teams.
DAS BRINGST DU MIT:
- Nachgewiesene Erfahrung in Umsetzung von Transformationsprojekten (technisch und kulturell) im Umfeld Data driven und Warehousing.
- Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren und argumentativ stark im Zusammenspiel mit anderen Architekt:innen in einer verteilten Analytics-Architektur zu agieren.
- Tiefes Verständnis von (Cloud) Data Warehouses, insbesondere Snowflake und Oracle, und deren Integration in bestehende Systeme.
- Erfahrung mit Automatisierungstools wie dbt und Dagster zur Optimierung von Datenprozessen und dem Aufbau von ELT/ETL Strecken und Datentransformationen.
- Vertrautheit mit modernen Architekturen für Analytische Systemwelten und Tools wie GitLab und CI/CD-Pipelines zur Unterstützung einer agilen Entwicklungsumgebung.
- Verständnis über den gesamten DevOps Lifecycle hinweg und darin auch Erfahrung in betriebsunterstützenden Systemen wie beispielsweise Grafana.
- Erfahrung mit Visualisierungstools wie Tableau und SAP Analytics Cloud zur effektiven Darstellung und Analyse von Daten.
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mind. B2).
DAS BIETEN WIR DIR:
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work.
Architect Analytics Services (d/m/w) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architect Analytics Services (d/m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Analytics-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich auf Datenanalyse und Architektur konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Foren oder Gruppen, die sich mit Cloud-Datenarchitekturen und Automatisierungstools beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Analytics Services. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Technologien wie Snowflake, dbt oder Tableau, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architect Analytics Services (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Architect Analytics Services zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Datenarchitekturen und Transformationsprojekten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Cloud Data Warehouses, Automatisierungstools und Visualisierungstools hinzu. Zeige, wie du in der Vergangenheit datengetriebene Entscheidungen unterstützt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Architect Analytics Services und die Ziele des Unternehmens. Verstehe, wie deine Fähigkeiten zur datengetriebenen Entscheidungsfindung beitragen können und welche Technologien im Fokus stehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Transformationsprojekten und der Arbeit mit Cloud Data Warehouses belegen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit anderen Architekten und dem Product Owner erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Innovationskultur im Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer kontinuierlichen Verbesserung und am fachlichen Enabling des Teams interessiert bist.