Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Fassungswahl und kümmere dich um Brillenaufträge.
- Arbeitgeber: Ein cooles Optikgeschäft im Herzen von München mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit kurzen Entscheidungswegen und einer freundlichen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren zwei Geschäften, direkt in der Münchener Innenstadt, arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen. Jedes Gesicht ist einzigartig, jedes Augenpaar einmalig. Wir verkaufen Brillen mit einem Höchstmaß an Individualität. Klasse statt Masse. Qualität statt Quatsch. Und das seit über dreißig Jahren. Technisch perfekt und in puncto Coolness astrein.
Unsere Brillen: cool. Unser Team: kompetent und cool. Jede Empfehlung, jeder Rat basiert auf Wissen, Erfahrung und Freude an der Arbeit. Als Ergänzung zu unserem lang beständigem Team, suchen wir Sie, als Augenoptiker*in oder Augenoptikermeister*in.
- kompetente und modeorientierte Fassungsberatung
- Refraktion
- Glasberatung
- Kollektionspflege
- Warenpräsentation und Warenauszeichnung
- Kundenpflege und Kundenbenachrichtigung
- Auftragsverfolgung von Brillenaufträgen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker*in.
Sprachkenntnisse Deutsch: mindestens Sprachniveau B2.
Grundlegende PC Kenntnisse.
Sie haben Spaß daran, Menschen zu begeistern und beweisen Kommunikationsstärke, sowie Souveränität im Kontakt mit Kunden. Sie wissen den Umgang und die Verarbeitung mit hochwertigen Materialien zu schätzen.
Eigenständiges und abwechslungsreiches Arbeiten mit viel Raum für Eigenverantwortung.
Topmoderne technische Ausstattung.
Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz.
Ein aufgeschlossenes Team und freundliches Betriebsklima.
Umfangreiche Einarbeitung.
Eine gemeinschaftsorientierte Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege.
Zusätzliche Umsatzprovision.
Standort in Münchner Innenstadt mit guter Verkehrsanbindung.
Voll- oder Teilzeit möglich.
Unterstützung bei evtl. Wohnungssuche.
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Augenoptik und Mode drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über aktuelle Trends in der Augenoptik zu sprechen und wie du diese in die Beratung deiner Kunden einfließen lassen würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit ihrem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Produkte und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Augenoptiker sowie deine Kommunikationsstärke und Erfahrung im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und den Umgang mit hochwertigen Materialien ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und deine PC-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Augenoptiker*in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Refraktion, Glasberatung und Fassungsberatung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Augenoptik ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Mode und Trends
Da das Unternehmen Wert auf individuelle und modische Brillen legt, solltest du aktuelle Trends in der Brillenmode kennen und deine eigene Meinung dazu äußern können. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kreativ bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den Entscheidungswegen und der Einarbeitung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.