Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sehtests durch und berate Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Augenoptikbetrieb mit über 41 Jahren Erfahrung in Ebern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, modernes Arbeitsumfeld und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen, familienfreundlichen Teams mit regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in oder Meister/in erforderlich; Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Zwei lange Wochenenden im Monat bei Vollzeit und Hilfe bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit 41 Jahren ein erfolgreicher Betrieb für Augenoptik und seit 2006 auch für Hörakustik in Ebern (zwischen Bamberg, Coburg und Haßfurt). Zur Verstärkung unseres tollen Teams suchen wir Dich sofort oder später als Augenoptiker/in oder Augenoptikmeister/in in Voll- oder Teilzeit.
- Durchführung von verschiedenen Sehtests und Refraktion.
- Beratung von Kunden zu Brillen, Kontaktlinsen und weiteren Sehhilfen.
- Anfertigung, Anpassung und Reparatur von Brillen und Sonnenbrillen.
- Verkauf von optischen Produkten und Zubehör.
Abgeschlossene Ausbildung zum AUGENOPTIKER/IN oder AUGENOPTIKMEISTER/IN ist erforderlich. Berufseinsteiger sind auch willkommen. Kenntnisse in Refraktion, Messung von Winkelfehlsichtigkeiten und Anpassung von weichen, formstabilen und Speziallinsen sind von Vorteil, können ansonsten bei Interesse gerne erlernt werden. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Europäische Arbeitserlaubnis ist erforderlich.
- Unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Modernes, innovatives Arbeitsumfeld.
- Sehr gut ausgestattete Werkstatt (Schleifautomat Essilor Mr. Orange) mit Tageslicht.
- Regelmäßige Fortbildungen in Deinen Interessensgebieten.
- Gründliche Einarbeitung.
- Bei Vollzeit zwei lange Wochenenden im Monat frei.
- Planungssicherheit durch langfristigen Arbeits- und Urlaubsplan mit individuellen Tauschmöglichkeiten innerhalb des Teams.
- Soziales, familienfreundliches Unternehmen.
- Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz.
- Hilfe bei der Wohnungssuche.
Standorte
Augenoptiker / Augenoptikmeister (m/w/d) in Ebern Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker / Augenoptikmeister (m/w/d) in Ebern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Augenoptikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe gängige Sehtests und Refraktionen, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile im Gespräch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung für die Augenoptik verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker / Augenoptikmeister (m/w/d) in Ebern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Betrieb für Augenoptik in Ebern. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Augenoptiker/in oder Augenoptikmeister/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in Refraktion und Kundenberatung ein, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Augenoptiker/in oder Augenoptikmeister/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Sehtests, Refraktion und Anpassung von Linsen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kundenorientierung
In der Augenoptik ist der Kundenkontakt entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie Du mit Kunden umgehst und welche Strategien Du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Kundenberatung kann hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Betrieb in Ebern, seine Geschichte und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und warum Du Teil des Teams werden möchtest. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass Du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Dies zeigt nicht nur Deine Motivation, sondern auch, dass Du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.