Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)
Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)

Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)

Ausbildung 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Zerspanungsmechaniker:innen in Theorie und Praxis, betreue Auszubildende und führe Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Das BNW verbindet Menschen und Unternehmen für eine bessere berufliche Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, Job-Rad Leasing und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Zerspanung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Maschinenbau, Ausbildereignungsschein und CNC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Hannover, gut erreichbar mit ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das BNW verbindet Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional im Sinne unserer Gesellschaft.

Für das Projekt "Ausbildung und Umschulung zum Zerspanungsmechaniker" suchen wir ab sofort für unseren Standort Hannover eine/n Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) | unbefristet | ID_0736_25.

  • Planung, Durchführung und Evaluation von Ausbildungsinhalten in der Zerspanungsmechaniker-Ausbildung
  • Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen in der Zerspanung (Konventionell und CNC-Technik)
  • Betreuung und Unterstützung der Auszubildenden in unseren Werkstätten und Schulungsräumen
  • Durchführung von Prüfungen und Beurteilung der Leistungen der Auszubildenden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam sowie den Fachabteilungen und der IHK

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau/Metalltechnik im gewerblich technischen Bereich (Zerspanung).

Ausbildereignungsschein (AdA) und Weiterbildung zum Industrie- oder Handwerksmeister, Techniker oder Ingenieur.

Sicherer Umgang mit Präsentationstechniken.

CNC-Kenntnisse in folgenden Steuerungen erwünscht: Heidenhain, Sinumerik, Fanuc, Haas.

CAD/CAM Kenntnisse in folgenden Systemen erwünscht: Autodesk Inventor, Vector.

Sicherer Umgang mit Microsoft-Office.

Mehrjährige Berufserfahrung in der Zerspanung (Konventionell und CNC-Technik).

Das kannst du von uns erwarten:

  • Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit.
  • Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen.
  • Zentrale Lage (gut mit ÖPNV erreichbar / nahe Hauptbahnhof Hannover).
  • Regelmäßige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Übertarifliches Gehalt.
  • Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Job-Rad Leasing.
  • Private Altersvorsorge.

Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Das BNW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hannover nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima fördert. Mit regelmäßigen Fortbildungsangeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie einem übertariflichen Gehalt investieren wir in das Wachstum unserer Ausbilder:innen für Zerspanungsmechaniker:innen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet, und attraktiven Zusatzleistungen wie Job-Rad Leasing und privater Altersvorsorge.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und zu den Prüfungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)

Ausbildereignungsschein (AdA)
Berufsausbildung im Maschinenbau/Metalltechnik
Kenntnisse in Zerspanungstechnik (konventionell und CNC)
Erfahrung mit CNC-Steuerungen (Heidenhain, Sinumerik, Fanuc, Haas)
CAD/CAM Kenntnisse (Autodesk Inventor, Vector)
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Präsentationstechniken
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Evaluationsfähigkeiten
Betreuungskompetenz für Auszubildende
Prüfungsdurchführung und Leistungsbeurteilung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau/Metalltechnik sowie deinen Ausbildereignungsschein. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Zerspanung (sowohl konventionell als auch CNC-Technik) dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Gib an, welche CNC-Steuerungen du beherrschst (z.B. Heidenhain, Sinumerik, Fanuc, Haas) und welche CAD/CAM-Systeme du kennst (z.B. Autodesk Inventor, Vector). Dies zeigt deine Eignung für die Stelle und dein technisches Know-how.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ausbilder:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest und welche Methoden du zur Vermittlung von Wissen einsetzen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Zerspanungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und konventionellen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Ausbildungsmethoden

Da du als Ausbilder:in tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Vermittlung von Wissen und praktischen Fähigkeiten darlegst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, wie du komplexe Inhalte verständlich machen würdest.

Zeige Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam und den Fachabteilungen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)
confidential
C
  • Ausbilder:in für Zerspanungsmechaniker:innen (Konventionell und CNC-Technik) (m/w/d)

    Ausbildung
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>