Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über medizinische Abläufe und unterstütze das Team im Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsdienstleisters in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem modernen Klinikum mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamgeist und Interesse an Medizin sind gefragt.
- Andere Informationen: Sichere dir eine Prämie von 400 Euro nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung!
Unterricht: Berufsschule Würzburg
Anforderungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Engagement und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Gute Textverarbeitungs- und EDV-Kenntnisse
- Interesse an medizinischen Sachverhalten und berufsspezifischen Verwaltungsabläufen
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern.
- Bei erstmaligem Bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %.
- 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts.
- 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums.
- Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
- Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Vielfältige flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Individuelle Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast und bereit bist, dich in die Verwaltungsabläufe einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung vorkommen könnten. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in sozialen Situationen. Engagiere dich in Gruppenaktivitäten oder ehrenamtlichen Projekten, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren und relevante Erfahrungen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone dein Engagement, deine Teamfähigkeit und deine EDV-Kenntnisse, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den medizinischen Bereich und deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinische Fachangestellte werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige dein Interesse an medizinischen Themen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Abläufe in der Verwaltung. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und dein Interesse zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.