Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik in Maschinen und übernehme spannende Aufgaben in der Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Pfeifer Holz GmbH setzt auf Nachhaltigkeit und bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Prämien, 30 Urlaubstage und ein Schülerticket für deine Freizeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Zusatzleistungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Begeisterung für große Maschinen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über WorkerHero!
Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss und möchtest in ein Unternehmen einsteigen, in dem Nachhaltigkeit großgeschrieben wird?
Du bist schon auf der Zielgeraden deinen aktuellen Schulweg zu beenden und möchtest in das Berufsleben einsteigen, in dem Nachhaltigkeit groß geschrieben wird? Starte deine Karriere bei Pfeifer Holz GmbH als Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik. Hier erwarten Dich spannende Projekte und ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm.
Aufgabenbereich:
- Du lernst in den 3,5 Jahren deiner Ausbildung alles über die Elektronik unserer Maschinen- und Fertigungsanlagen.
- Am Ende der Ausbildung bist du ein elektrisches Multitalent: du lernst Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren, außerdem lernst du Schalt- und Steueranlagen und Anlagen der Energieversorgung zu prüfen.
- Während der Ausbildung arbeitest du gemeinsam mit den Kolleg:innen der Instandhaltung an unseren Maschinen und übernimmst dabei Schritt für Schritt immer selbständigere Aufgaben.
- Du lernst mit verschiedenen Problemen und Anforderungen an den Anlagen unterschiedlich umzugehen oder auch mal zu improvisieren, wenn der „normale Weg“ mal nicht klappt.
Was Du mitbringen musst:
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen?
- Dich begeistern große Anlagen und Maschinen und kannst dir vorstellen diese selber zu bedienen?
- Du bist handwerklich begabt?
- Du hast Spaß am Schrauben und Montieren?
Was Du bekommst:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, in der du lernst Schritt für Schritt selbständig zu arbeiten
- Unsere Ausbilder:innen nehmen sich Zeit für dich und deine Fragen.
- Du darfst dich auf Prämien für gute Leistungen (Berufsschule, Wettbewerbe) freuen.
- Unser gemeinsames Ziel ist deine Übernahme ins Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung.
- Mit der Ausbildung in einem europaweit vertreteten Unternehmen gibt es tolle Zusatzleistungen wie gemeinsame Ausflüge oder Standortaustausch.
- Du erhältst von uns das Schülerticket Hessen, mit dem du auch in deiner Freizeit mobil bist.
- 30 Urlaubstage
Bewirb Dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Pfeifer Holz GmbH Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Pfeifer Holz GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner Schulzeit oder von Projekten mit, bei denen du handwerklich tätig warst oder technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Elektronik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit. Da Pfeifer Holz GmbH großen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Ansichten und Ideen zu diesem Thema teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Pfeifer Holz GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Pfeifer Holz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit, und überlege, wie Du Dich in deren Unternehmenskultur einfügen kannst.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung sowie praktischen Erfahrungen enthält. Hebe technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Maschinen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung bei Pfeifer Holz GmbH interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an großen Anlagen und Maschinen hast und erkläre, warum du dich für die Elektronik in der Betriebstechnik interessierst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits Erfahrung im Schrauben oder Montieren hast, teile diese Beispiele mit. Praktische Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Erkläre, wie wichtig dir Teamarbeit ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder improvisieren musstest, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.