Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi für Sicherheit und schütze Fahrgäste und Einrichtungen der HOCHBAHN.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN-WACHE sorgt für Sicherheit in Hamburgs Verkehrssystem.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie, Deutschlandticket und Fitnessangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in deiner Stadt und arbeite im Team mit coolen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Erster Schulabschluss und Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

Du - deine Rolle bei uns

Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE ist eine 100-prozentige Tochter der Hamburger Hochbahn AG und sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN - an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen und bei Großveranstaltungen. Auch für Fahrkartenprüfungen und die Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts sind unsere Mitarbeiter innen zuständig.

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Wir machen dich zum Vollprofi für Sicherheitsthemen, sodass du am Ende sowohl Fahrgäste als auch unsere Mitarbeiter innen schützen kannst.
  • Die Unversehrtheit von Menschen geht immer vor, trotzdem zeigen wir dir natürlich auch, wie du die Sicherheit von Anlagen und Einrichtungen der Hamburger Hochbahn und ihrer Tochterunternehmen gewährleistest.
  • Ob Service oder Auskunft: Du kommst in den direkten Kontakt mit Fahrgästen dabei lassen dich deine Kolleg innen natürlich nicht allein, sondern zeigen dir, wie's geht.
  • Nicht zuletzt bringen wir dir bei, wie du Fahrkarten kontrollierst und souverän mit den verschiedensten Charakteren an unseren Haltestellen und Bahnhöfen umgehst.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Du hast mindestens einen guten Ersten Schulabschluss in der Tasche und bist bei Ausbildungsbeginn volljährig.
  • Schichtdienst, auch an Feiertagen und am Wochenende, ist für dich kein Problem.
  • Du brennst für Sicherheitsthemen.
  • Du bist kommunikationssicher, zuverlässig, ein wahrer Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

Überbetrieblicher Ausbildungsort: BS 27 Berufliche Schule Gewerbliche Logistik & Sicherheit

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €

Deine Benefits bei uns:

  • Übernahmegarantie
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschlandticket
  • Fitness und Gesundheit
  • Jahressonderzahlung

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: confidential

Die HOCHBAHN-WACHE bietet dir eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Hamburg, wo Teamarbeit und ein starkes Sicherheitsbewusstsein im Mittelpunkt stehen. Mit einer Übernahmegarantie, 30 Tagen Urlaub und einem Fokus auf Fitness und Gesundheit schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Fahrgäste und Einrichtungen zu leisten.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -verfahren der Hamburger Hochbahn. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Sicherheitsthemen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der HOCHBAHN-WACHE zu knüpfen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Erwähne in Gesprächen, dass du auch an Feiertagen und Wochenenden zur Verfügung stehst, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an Sicherheitsthemen
Umgang mit verschiedenen Charakteren
Serviceorientierung
Flexibilität im Schichtdienst
Konfliktlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HOCHBAHN-WACHE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die HOCHBAHN-WACHE und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, welche Rolle Sicherheit in ihrem Betrieb spielt und wie du dazu beitragen kannst.

Betone deine Motivation für Sicherheitsthemen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und deinen Wunsch, Menschen zu schützen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf Sicherheitsthemen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit stark auf Sicherheitsthemen fokussiert ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Sicherheitskonzepte und -maßnahmen informieren. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In der Rolle wirst du viel mit Fahrgästen kommunizieren. Übe, wie du klar und freundlich Informationen weitergibst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen im Interview. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Da Schichtdienst und die Arbeit an Feiertagen Teil des Jobs sind, solltest du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Arbeitszeiten umgehst und warum du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025
confidential
C
  • Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) - Start 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>