Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man optische Bauteile für innovative Technologien herstellt und montiert.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Optik mit einer offenen und modernen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wissenschaft und Gesellschaft voranbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt-, Realschul- oder höherer Bildungsabschluss; Interesse an Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben:
- Linsen, Prismen, Spiegel – mit handwerklichem Geschick Bauteile für zum Beispiel Ferngläser, Mikroskope und medizinische Geräte bearbeiten.
- Messen, Prüfen sowie manuelles und maschinelles Herstellen von optischen Teilen und Komponenten für optische Hochleistungssysteme wie beispielsweise in der Halbleiterfertigung für die Chiptechnologie oder der Medizintechnik.
- Montieren und Justieren von hochwertigen optischen Instrumenten, die sich aus mechanischen, mechatronischen und optischen Komponenten zusammensetzen.
- Programmieren, Steuern und Überwachen von CNC-gesteuerten Fertigungsanlagen sowie Robotern.
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von digitalen sowie klassischen Messeinrichtungen zur Bearbeitung von optischen Bauteilen.
- Erwerben umfangreicher Kenntnisse über neusten Technologien.
Voraussetzungen:
- ein sehr guter Haupt-, Realschul- oder höherer Bildungsabschluss.
- Interesse an Mathematik, Physik und modernen Technologien.
- Interesse an digitalen Prozessen und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick.
- räumliches und analytisches Denkvermögen sowie Freude an präzisem Arbeiten.
- ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation.
- gute Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
Weitere Informationen:
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im Sommer 2025 (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich).
- Berufsschulort: Wetzlar.
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Hessen.
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail oder telefonisch unter +49 3641 64 1661.
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2025 Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Feinoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit optischen Geräten vermitteln. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, um zu zeigen, dass du die Grundlagen verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Unternehmenskultur bei ZEISS stark auf Zusammenarbeit basiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über ZEISS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen ZEISS. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung als Feinoptiker ausdrückst. Betone Deine Interessen an Mathematik, Physik und modernen Technologien sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge aktuelle Zeugnisse bei, die Deine schulischen Erfolge dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über ZEISS und die Feinoptik. Verstehe die Produkte und Technologien, mit denen Du arbeiten wirst. Zeige, dass Du Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Betone Dein handwerkliches Geschick und Deine Kenntnisse in Mathematik und Physik. Bereite Beispiele vor, die Deine analytischen Fähigkeiten und Deine Freude an präzisem Arbeiten verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit bei ZEISS wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.