Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man technische Systeme herstellt und wartet – von der Produktion bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit vielen Firmen-Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen sehr guten Hauptschulabschluss oder Abitur haben und technisches Interesse mitbringen.
- Andere Informationen: Das erste Ausbildungsjahr findet bei MTU Aero Engines AG in München statt.
Das zeichnet den Beruf aus (Ausbildungsbeginn 01.09.2025) Industriemechaniker (d/m/w) sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind das Einrichten, Umrüsten und die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau. Am Standort München/Ottobrunn wird dieser Ausbildungsberuf für die Ariane Group GmbH ausgebildet. Die Schwerpunkte und Einsatzbereiche sind hier die Entwicklung, Test und Integration von Ventilbaugruppen und Triebwerksschubkammern für Ariane Trägerraketen.
Dein Standort: Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Landeshauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Das bieten wir dir:
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
- Mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Finanzielle Unterstützung z.B. für Miete, Fahrtkosten und Kantine
- Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing, Bike-Leasing)
- Sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inkl. Fliegen lernen mit Segelmotorflugzeug)
- Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im Konzern
- Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung
Das solltest du mitbringen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss, gute mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Information zur Berufsschule: Städtische Berufsschule für Fertigungstechnik in München.
Besonderheiten am Standort: Das erste Ausbildungsjahr findet für die Vermittlung aller technischen Grundfertigkeiten bei unserem Kooperationspartner MTU Aero Engines AG in München statt.
Hinweise zur Bewerbung: Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch.
Du hast noch offene Fragen? Dann melde dich gerne bei uns.
Ausbildung Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ariane Group GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Raumfahrttechnik und den spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu Mitarbeitern der Ariane Group zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten und Sport, da dies gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann ein guter Gesprächseinstieg sein und zeigt, dass du dich mit dem Standort und dessen Freizeitmöglichkeiten identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ariane Group GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ariane Group GmbH und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Ausbildung und die Anforderungen an die Auszubildenden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker (d/m/w) klar darlegen. Betone dein Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen sowie dein handwerkliches Geschick.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Lade alle erforderlichen Dokumente hoch: Vergiss nicht, deine letzten beiden Schulzeugnisse zusammen mit deinem Anschreiben und Lebenslauf in das Bewerbungsportal hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit ein, die deine Kenntnisse belegen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig angefertigt hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein handwerkliches Geschick.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ariane Group GmbH und die spezifischen Ausbildungsinhalte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen, wie z.B. zu den Einsatzbereichen oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Persönliche Stärken betonen
Überlege dir im Voraus, welche persönlichen Stärken du in die Ausbildung einbringen kannst. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und wie sie dir helfen werden, in der Rolle des Industriemechanikers erfolgreich zu sein.