Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)

Kumhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen und Fertigungsanlagen instand zu halten und herzustellen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Landshut versorgen die Region mit wichtigen Infrastrukturen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder sehr guter Mittelschulabschluss sowie technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stadtwerke Landshut versorgen Landshut sowie die umliegenden Gemeinden tagtäglich mit Strom, Erdgas, Fernwärme, sauberem Trinkwasser, betreiben den Linienverkehr der Stadtbusse, zwei Parkhäuser, die Kläranlage und das Stadtbad – Infrastrukturen, die jedem Einwohner zugutekommen. Aufgrund der rund 500 Mitarbeiter wird in der Stadt also einiges bewegt.

Als Industriemechaniker/in (w/m/d) Fachrichtung Instandhaltung bist Du für die Funktionstüchtigkeit von Maschinen und Fertigungsanlagen zuständig. Dazu lernst Du in der Ausbildung neben der Herstellung verschiedener Komponenten, wie spezielle Werkzeuge, maßgenaue Halterungen und Konsolen, ebenso die Einzelanfertigung von Baugruppen und deren Montage sowie die Inbetriebnahme, Instandhaltung und Überprüfung der fertigen Produktionstechnik. Anschließend weißt Du Kolleginnen und Kollegen in die Handhabung der von dir gefertigten Erzeugnisse ein.

Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.

  • Herstellung von Werkstücken und Baugruppen
  • Bedienung von verschiedenen Maschinen und Anlagen
  • Baugruppen, Maschinen, Geräte, Vorrichtungen und Anlagen montieren bzw. demontieren
  • Wartung von Anlagenteilen, Maschinen und Werkzeugen
  • Mittlere Reife oder sehr guter Mittelschulabschluss
  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis
  • logisches Denkvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • mathematische Kenntnisse

Wichtige Schulfächer:
Deutsch, Mathmatik, Physik

JBGL1_DE

Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

Die Stadtwerke Landshut bieten nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker/in (w/m/d), sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die Instandhaltung wichtiger Infrastrukturprojekte in der Region, sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitern eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere zu ermöglichen. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von der stabilen Anstellung in einem kommunalen Unternehmen, das sich für die Lebensqualität der Bürger einsetzt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Landshut und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Instandhaltung von Maschinen für den reibungslosen Betrieb ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch dein Wissen weiterzugeben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Instandhaltung auftreten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Logisches Denkvermögen
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Bedienung von Maschinen und Anlagen
Montage und Demontage von Baugruppen
Wartung von Anlagenteilen
Herstellung von Werkstücken
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Landshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Landshut informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft eingehen. Hebe hervor, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung als Industriemechaniker/in machen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei den Stadtwerken Landshut reizt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Motivation zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Landshut informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die Industriemechaniker in der Instandhaltung spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen unter Beweis gestellt hast.

Zeige Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, sei es durch Gruppenprojekte in der Schule oder durch sportliche Aktivitäten. Das wird den Interviewern helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu sehen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)
confidential
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)

    Kumhausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>