Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025
Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von U-Bahn-Fahrzeugen in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Technikprofis, das für zuverlässige U-Bahn-Fahrzeuge sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie, Fitnessangebote und Jahressonderzahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Hamburg und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Erster oder Mittlerer Schulabschluss, Interesse an Mechanik und Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich bei guten Leistungen.

Du - deine Rolle bei uns

Sichere, effiziente und zuverlässige U-Bahn-Fahrzeuge - das erwarten unsere Fahrgäste in Hamburg. Und das kriegen wir auch hin. Mit der fachmännischen Unterstützung von etwa 250 kompetenten und engagierten Technikprofis. Unsere Industriemechaniker innen interessieren sich für alles, was sich um Kraft und Bewegung dreht. Deshalb sind sie bei der U-Bahn immer dann gefragt, wenn es um den reibungslosen Betrieb mechanischer Komponenten geht. Genau dafür benötigen wir deine Unterstützung!

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Jahr: 1.333 €
  • 2. Jahr: 1.380 €
  • 3. Jahr: 1.444 €
  • 4. Jahr: 1.513 €

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Du hältst mit uns gemeinsam Hamburgs U-Bahnen am Laufen.
  • Dazu wartest und reparierst du und tauschst Altes gegen Neues.
  • Läuft es mal nicht, ermittelst du die Ursachen der Störungen.
  • Du stellst U-Bahn-Ersatzteile her und baust sie ein.
  • Du hast die Funktionsfähigkeit von Arbeits- und Sondermaschinen im Blick.
  • Du bedienst Werkzeugmaschinen.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Du hast einen guten Ersten oder Mittleren Schulabschluss.
  • Mechanik und Technik lassen dein Herz höherschlagen.
  • Du hast Lust auf die Arbeit mit Maschinen und es handwerklich voll drauf.
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

Überbetriebliche Ausbildungsorte:

  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
  • Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau, Hamburg-Hohenfelde

Deine Benefits bei uns:

  • Übernahmegarantie
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschlandticket
  • Fitness und Gesundheit
  • Jahressonderzahlung

Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: confidential

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Industriemechaniker in Hamburg, wo du Teil eines engagierten Teams von Technikprofis wirst. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung. Mit 30 Tagen Urlaub, einem Deutschlandticket und attraktiven Gesundheitsangeboten sorgen wir dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karriere erfolgreich starten kannst.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Berufen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über mechanische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mechanische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Wartung und Reparatur
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Präzision
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Mechanik.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Industriemechanikers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wirst du viel mit Maschinen arbeiten. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die zeigt, wie gut du mit Werkzeugen umgehen kannst.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen und verantwortungsbewussten Auszubildenden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Pünktlichkeit und dein Engagement in der Schule oder bei Praktika belegen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die U-Bahn in Hamburg und deren Bedeutung für die Stadt. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Rolle identifizieren kannst.

Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025
confidential
C
  • Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - Start 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>