Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinen zu bedienen und Störungen zu beheben in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Papierproduktion mit Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sind inklusive.
Wozu gibt es unbeschriebene Blätter? Um deine Geschichte darauf zu schreiben! Bei uns beginnt deine Azubi-Story in unserer Fabrik für Druckpapier. Hier brauchen wir Leute, die richtig was auf der Rolle haben. Dafür bieten wir dir eine solide Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz und viel Abwechslung im Job. Das geben wir dir schwarz auf weiß!
Einsatzbereich: Ausbildung
Ort: Karlsruhe
Job-ID: 15769
Du entwickelst in deiner 2-jährigen Ausbildung tiefgründige Fachkenntnisse im Bereich der Maschinen- und Anlagenführung innerhalb eines produzierenden Unternehmens. Die Einrichtung, Überwachung und Bedienung von Maschinen- und Anlagen im Produktionsbereich werden für dich mit jeder Anwendung verständlicher, bis du mit deinem Abschluss eine absolute Fachkraft bist! Du unterstützt bei der Behebung kleinerer Maschinenstörungen an unseren Anlagen und reinigst diese. Die notwendigen theoretischen Kenntnisse lernst du während des Berufsschulblockunterrichts.
Du hast einen Hauptschulabschluss inklusive guter Noten in Mathematik und Physik. Du bringst Begeisterung für das Reparieren und Tüfteln an Anlagen mit. Du besitzt ein Grundverständnis von technischen Systemen und möchtest mehr darüber lernen. Du hast die Fähigkeit, theoretisches und praktisches Wissen miteinander zu verbinden. Die Kompetenzen Teamgeist, Motivation und Verantwortungsbewusstsein beschreiben dich als Person. Du hast die Bereitschaft, nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1197€, 2. Jahr 1263€)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer für Papierweiterverarbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer für Papierweiterverarbeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Papierweiterverarbeitung verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den technischen Aspekten und bringe Beispiele für deine Begeisterung für das Reparieren und Tüfteln mit.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Motivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten, indem du während des Gesprächs proaktiv darauf eingehst. Erkläre, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer für Papierweiterverarbeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Begeisterung für Technik und Reparaturen hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar formulieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Noten in Mathematik und Physik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und technischen Systemen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen in der Papierverarbeitung und deren Funktionsweise.
✨Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Reparieren und Tüfteln an Anlagen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die deine Leidenschaft für Technik verdeutlichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.