Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025

Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025

Moorrege Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von U-Bahn-Systemen in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Freifahrt und Teamevents inklusive!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss und Leidenschaft für Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

Du - deine Rolle bei uns

Immer dann, wenn Mechanik und Elektronik aufeinandertreffen, brauchen wir Menschen, die den Überblick behalten - unsere Mechatroniker*innen! Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mikrocomputersysteme: Sie sind Fehlersucher*innen auf höchstem Niveau. Kein Wunder, dass sie bei der U-Bahn sehr gefragt sind. Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir deine Unterstützung!

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €

Deine Aufgaben - das machst du bei uns:

  • Du sorgst dafür, dass Hamburgs U-Bahnen sicher laufen.
  • Dazu wartest du Bauelemente wie Motoren, Bremsen und Türen und hältst sie instand.
  • Du verlegst und verdrahtest elektrische Leitungen in unseren U-Bahnen.
  • Du drehst und fräst Werkstücke.
  • Du erstellst, prüfst und programmierst Steuerungen.
  • Diagnose- und Messgeräte sind deine alltäglichen Tools.

Dein Profil - das bringst du mit:

  • Einen guten Mittleren Schulabschluss hast du in der Tasche.
  • Dein Herz schlägt für Elektronik und Technik.
  • Maschinen sind dein Ding.
  • Handwerklich hast du es voll drauf.
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind dir sehr wichtig.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

Überbetriebliche Ausbildungsorte:

  • Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
  • Berufliche Schule Farmsen • Medien • Technik, Hamburg-Farmsen

Weiterbildung:

  • Freifahrt / Deutschlandticket
  • Sonderzahlungen
  • Teamevents

Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: confidential

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Mechatroniker in einem dynamischen Umfeld, wo Technik und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt im Team. Zudem ermöglichen wir dir durch Freifahrten und regelmäßige Teamevents ein angenehmes Arbeitsklima in der pulsierenden Stadt Hamburg.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Mechanik und Elektronik zu vertiefen. Das zeigt uns, dass du hands-on Erfahrung hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um uns von deinem technischen Verständnis zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse im Maschinenbau
Programmierung von Steuerungen
Umgang mit Diagnose- und Messgeräten
Verkabelung und Verdrahtung
Präzision beim Drehen und Fräsen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Mechatroniker passen. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Elektronik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Zuverlässigkeit betonen

Da Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Werte in deinem Alltag umsetzt. Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025
confidential
C
  • Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) - Start 2025

    Moorrege
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>