Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und Mechanik in einer spannenden Ausbildung zum Mechatroniker.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Gerlach ist ein führendes Unternehmen in der Stahlschmiede mit innovativen Lösungen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Projekte, Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und ein zukunftssicherer Beruf warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und trage zur Optimierung modernster Produktionsanlagen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Die thyssenkrupp Gerlach GmbH ist eine der international führenden Stahlschmieden mit einem breiten Leistungsangebot. An unserem Standort in Homburg (Saar) produzieren wir mit ca. 700 Mitarbeitenden Schmiedeteile (z.B. Kurbelwellen und Vorderachsen) für die internationale Automobilindustrie. Mit unseren Technologien und Innovationen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
Bist du auf der Suche nach einem interessanten, zukunftssicheren Beruf in einem hochautomatisierten Schmiedebetrieb? Dann ist eine Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) bei uns der perfekte Einstieg in dein Berufsleben. In den kommenden 3,5 Jahren wirst du in unterschiedlichen Ausbildungsstationen alle notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten für dein zukünftiges Berufsleben als Mechatroniker*in bei uns erlernen und erlangen.
Unsere erfahrenen Ausbilder werden dich auf diesem Weg begleiten und dir jederzeit die notwendige Unterstützung und Expertise bieten, die du brauchst um deinem Ziel als Mechatroniker*in näher zu kommen. Während deines Einsatzes an unseren hochautomatisierten Produktionslinien wirst du so früh wie möglich auf deinen späteren Beruf bei uns vorbereitet. Durch interessante Projekte für unsere Produktionsanlagen leistest du deinen wertvollen Beitrag zur ständigen Optimierung unserer Anlagen und Prozesse.
Du interessierst dich für den Bereich der Elektrotechnik und Mechanik und konntest vielleicht bereits schon erste eigene Anlagen in Betrieb nehmen oder hast diverse Programmierversuche an deinem heimischen Rechner unternommen? Dann ergreife jetzt deine Chance und bewirb dich bei uns mit einem guten mittleren Bildungsabschluss. Dein technisches Verständnis, deine guten Noten in Mathe und Physik und deine Begeisterung Teil unseres Teams zu werden, runden dein Profil ideal ab.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Onlinebewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kontakt: Sven Altherr, Leiter Ausbildung
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei thyssenkrupp Gerlach GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit Elektrotechnik und Mechanik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem hochautomatisierten Betrieb ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die thyssenkrupp Gerlach GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Elektrotechnik und Mechanik hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Programme, die du bereits ausprobiert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Mechatronikers interessierst und wie deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik dich darauf vorbereiten.
Füge alle erforderlichen Informationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen in deiner Bewerbung angibst, einschließlich deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Elektrotechnik und Mechanik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Interesse an Automatisierung zeigen
Informiere dich über die hochautomatisierten Produktionslinien des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du begeistert bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten und bereit bist, dazuzulernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Persönliche Motivation betonen
Erkläre, warum du Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei thyssenkrupp Gerlach GmbH besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.