Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bauwerke aus Beton und Stahlbeton zu erstellen und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: STRABAG SE ist der führende Bautechnologiekonzern in Deutschland mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte beeindruckende Bauprojekte in ganz Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit besten Übernahmechancen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
Aufgaben:
- Herstellen von Bauwerken und Bauwerksteilen aus Beton und Stahlbeton
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen (z. B. Vermessungsgeräte, Hebewerkzeuge, Versetzgeräte, Rüttelplatten u.v.m.)
- Oberflächen nach entsprechender Vorgabe gestalten und behandeln
- Umsetzen von Aufgaben nach Bauzeichnungen, Schal- und Bewehrungsplänen
- Theoretische Ausbildung in der Berufsschule
Voraussetzungen:
- Mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Bereitschaft für Baustelleneinsätze in der Umgebung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Praktikum im Bauwesen von Vorteil
Das ist Dein Job, wenn...
- Dich Baustellen und Baumaschinen faszinieren
- Du Freude am Lernen hast
- Dich Wind und Wetter nicht aufhalten können
- Du Lust hast, an verschiedenen Standorten in Deutschland zu arbeiten bzw. die Ausbildung zu absolvieren
- Du sorgfältig, flexibel, umsichtig und im Team arbeiten kannst
Deine Perspektiven:
- Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung in einen zukunftsfähigen Berufszweig mit spannenden Objekten
- Einige Jahre Berufserfahrung bilden die Grundlage für Deinen Aufstieg zum Vorarbeiter/zur Vorarbeiterin (m/w/d), Werkpolier/Werkpolierin (m/w/d) oder Polier/Polierin (m/w/d), entsprechend Meister/Meisterin (m/w/d)
- Wir bieten Dir eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide sowie gute Grundlage für den Start in das Berufsleben.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bieten:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Getränke
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Gruppenunfallversicherung
- Freitag (halber Arbeitstag)
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) zum 01.09.2025 in Hamburg Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) zum 01.09.2025 in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Baustellen und Baumaschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein Praktikum oder ein Besuch auf einer Baustelle kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsvorschriften und Arbeitsabläufen vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit auf der Baustelle verstehst und bereit bist, diese Vorschriften zu befolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das wird von Arbeitgebern geschätzt und zeigt dein Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) zum 01.09.2025 in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über STRABAG SE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über STRABAG SE und deren Projekte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer:in klar darlegen. Betone Dein handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika im Bauwesen, Deinen Hauptschulabschluss und andere relevante Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG SE und deren Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du bereits in Gruppenprojekten gearbeitet – teile diese Erfahrungen!
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsbedingungen auf Baustellen und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.