Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Lauterbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Systeme zu installieren und zu konfigurieren, um die IT am Laufen zu halten.
  • Arbeitgeber: Vogelsbergkreis, ein attraktiver Arbeitgeber in einer lebendigen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Job Description

Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus. Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten.

Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden.

Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern.

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten. Der Fachbereich EDV der Verwaltung des Vogelsbergkreises in 36341 Lauterbach sucht zum 01.08.2026 eine Auszubildende / einen Auszubildenden für den Beruf “Fachinformatikerin / Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration“ (m/w/d) Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration bearbeiten Informations- sowie Kommunikationsaufträge und vernetzen hierzu Hard- und Soft-warekomponenten zu größeren Systemen. Du sorgst dafür, dass die IT problemlos läuft.

Syste-me müssen installiert und konfiguriert werden. Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration sind somit zuständig für die Bereitstellung der Hard- und Soft-ware, die von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt wird. • Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren • Der Besuch der Berufsschule in Gießen oder Fulda für die theoretischen Ausbildungsabschnitte • Der Einsatz in der Fachabteilung EDV der Kreisverwaltung für die praktischen Ausbildungsabschnitte • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein angenehmes Arbeitsumfeld • Flexible Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse • Individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Attraktive Ausbildungsvergütung • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss • Abschluss der Mittleren Reife • Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch • Gute EDV- Kenntnisse • Sozialkompetente Persönlichkeit • Engagement und Eigeninitiative • Team- und Konfliktfähigkeit • Kontinuierliche Lernbereitschaft und Interesse • Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit • Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein • Hohe Belastbarkeit JBGL1_DE

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Der Vogelsbergkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine vielseitige und interessante Ausbildung zum Fachinformatiker/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Bezahlung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die offene Kommunikation und Teamarbeit schaffen ein angenehmes Arbeitsklima, das die Lebensqualität in der ländlich geprägten Region optimal unterstützt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über den Vogelsbergkreis und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt nachzufragen oder dich initiativ zu bewerben. Wir bei StudySmarter empfehlen, unsere Website zu nutzen, um die besten Chancen zu finden.

Tipp Nummer 4

Zeig deine Leidenschaft für IT! Bring Beispiele aus deinem Leben oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Das macht einen bleibenden Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Engagement
Eigeninitiative
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Interesse an IT-Systemen
Installation und Konfiguration von Hard- und Software
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte finden und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.

Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Zeige uns, warum du der perfekte Kandidat für die Fachrichtung Systemintegration bist. Denk daran, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind ein Plus!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über den Vogelsbergkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über den Vogelsbergkreis und seine wirtschaftliche Entwicklung aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Region hast und verstehst, wie deine Rolle als Fachinformatiker/in zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Hard- und Softwarekomponenten du bereits kennst und wie du sie in einem größeren System integrieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Vorkenntnisse.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Teamarbeit und Konfliktfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
confidential
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

    Lauterbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>