Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest die Umsetzung von Automatisierungen und betreust moderne Plattformen wie UiPath und Appian.
- Arbeitgeber: Wir sind das größte kommunale Entsorgungsunternehmen Deutschlands mit einer Mission für eine bessere Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an intelligenten Automatisierungslösungen arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar und Erfahrung in Automatisierungsprojekten.
- Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Job mit Sinn und zahlreichen Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unsere IT suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n Automation Specialist (w/m/d) Entgeltgruppe 12 TVöD VKA.
- Begleiten der Realisierung und Betreuung des Einsatzes von Automatisierungen im Gesamtunternehmen.
- Betreuen unserer modernen Automatisierungsplattformen wie z. B. UiPath, Appian und der Power Platform.
- Beraten unserer Fachbereiche zum optimalen Einsatz von Automatisierungslösungen inkl. dem Erfassen von Anforderungen.
- Evaluieren bestehender oder neuer Automatisierungstechnologien und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeiten an der Konzeption und Umsetzung von intelligenten Automatisierungslösungen für hochmanuelle Aufgaben z. B. im Tagesgeschäft.
- Mitarbeiten bei Projekten bei der Einführung neuer oder der Weiterentwicklung vorhandener IT-Prozessunterstützungen.
Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Anerkennung als „sonstige:r Beschäftigte:r“.
Langjährige nachgewiesene praktische Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungsprojekten nach aktuellen Standards, von der Analyse und Konzeption bis zum Rollout und Betrieb, gerne auch erworben im Rahmen eines Dualen Studiums in o. g. Fachrichtungen.
Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Automation Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere mit Plattformen wie UiPath und der Power Platform.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen im Bereich Automatisierung zu erhalten. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Umsetzung von Automatisierungsprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens, Berlin besser, grüner und sauberer zu machen. Mache deutlich, wie deine Rolle als Automation Specialist dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Automation Specialist interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit der Mission des Unternehmens, Berlin besser, grüner und sauberer zu machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige praktische Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Nenne spezifische Technologien wie UiPath oder Appian, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe konkrete Projekte, an denen du beteiligt warst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den geforderten Kriterien entsprechen, insbesondere in Bezug auf die Analyse, Konzeption und den Rollout von Automatisierungslösungen.
Professionelles Layout: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen professionell und übersichtlich gestaltet sind. Verwende klare Überschriften, eine gut lesbare Schriftart und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Ein ansprechendes Layout hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungsplattformen
Mach dich mit den spezifischen Automatisierungsplattformen wie UiPath, Appian und der Power Platform vertraut. Zeige im Interview, dass du deren Funktionen und Vorteile verstehst und wie sie in der Praxis eingesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Automatisierung gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Technische Kenntnisse betonen
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Analyse und Konzeption von Automatisierungsprojekten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrung in der Umsetzung hast.