Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management
Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management

Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management

Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Betriebswirtschaft und nachhaltigem Management mit praktischen Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein global agierendes Unternehmen im Schokoladen- und Zuckerwarenmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Führerscheinzuschüsse und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Sichere dir einen Platz für die Zukunft und profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur 2025, gute Mathe- und Sprachkenntnisse sowie hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Auslandpraktikum ist optional und die Hochschule befindet sich in Lingen.

Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Welt ein wenig süßer zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen.

Sie haben Ihr Abitur 2025 in der Tasche und planen zunächst ein Gap Year (bspw. einen Auslandsaufenthalt / ein Freiwilliges soziales Jahr)? Gleichzeitig überlegen Sie schon jetzt, wie Ihre Zukunft danach weitergehen soll. Wir suchen Sie! Nutzen Sie die Chance, sich schon jetzt Ihren Platz für ein duales Studium mit Zukunft für 2026 bei uns zu sichern!

Zum 01.08.2026 suchen wir für unser 3-jähriges duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück - Institut für duale Studiengänge Lingen für unseren Standort Halle (Westf.) dual studierende Auszubildende (m/w/d) als Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management. Durch den Einsatz in den verschiedenen Unternehmensbereichen innerhalb unserer Verwaltung (Einkauf, Logistik, Personalwesen, Finanzen sowie Vertrieb und Marketing), bieten wir einen umfassenden Einblick in unser Industrieunternehmen. Ein Auslandpraktikum ist optional.

Die Theoriephasen erfolgen in 6 Semesterblöcken mit jeweils 10 Wochen an der Hochschule Osnabrück (Standort Lingen) in einem modernen und familiären Studienumfeld. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem: Betriebswirtschaftslehre (Personal-, Marketing- und Logistikmodule), Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik und Statistik sowie Wirtschaftsrecht, welche Sie in kleinen Studiengruppen am nachhaltigen Campus belegen. Praxistransferprojekte erwarten Sie, um die Theorie und die Praxis zu verknüpfen. Im 5. Semester legen Sie die IHK-Prüfung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab. Im 6. Semester erstellen Sie die Bachelorarbeit.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Gute mathematische Kenntnisse, sichere Deutsch Grammatik- und Englischkenntnisse
  • Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Leistungsbereitschaft sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative für die Aufgaben in den Praxis- und Theoriephasen
  • Offene und sichere Art, um sich schnell in den Teams zurechtzufinden
  • Mobilität, da die Hochschule in Lingen ist und ein Teil der Ausbildung in Berlin stattfindet

Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von überdurchschnittlichen zusätzlichen Leistungen wie z. B.:

  • Führerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €
  • Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich
  • Kennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum Ausbildungsstart
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Regelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen Weiterentwicklung
  • Berufsspezifische Seminare, Lehrgänge und Schulungen
  • Vollständige Übernahme des Semesterbeitrages der Hochschule (Kosten für das Studium)
  • Attraktive, übertarifliche Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.171,45€ | 2. Lehrjahr: 1.342,56€ | 3. Lehrjahr: 1.522,68€)
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule/ Hochschule
  • Vollständige Kostenübernahme des Deutschlandtickets und eine Bahnhaltestelle direkt vorm Werkstor
  • 50% Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft, die Zugang zu verschiedenen Anbietern im Bereich Sport, Fitness und Wellness bietet

Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management Arbeitgeber: confidential

Die Storck Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studierenden nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und umfassende Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Am Standort Halle (Westf.) profitieren Sie von einem modernen Studienumfeld in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück sowie von attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Ausbildung zu einem wertvollen und bereichernden Erlebnis machen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Marken. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie das Unternehmen funktioniert. Das hilft dir, dich besser in die Unternehmenskultur einzufügen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Gap Year sinnvoll, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die für das duale Studium relevant sind. Ein Praktikum im Bereich Betriebswirtschaft oder nachhaltiges Management kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Werdegang und deinen Zielen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs an der Hochschule Osnabrück. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen besseren Eindruck von den Anforderungen und Erwartungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Lernbereitschaft
Motivation und Leistungsbereitschaft
Zuverlässige Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Storck Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Storck Gruppe und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deines dualen Studiums tätig sein wirst.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der Storck Gruppe interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Motivation und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das Studium und die Arbeit bei der Storck Gruppe von Bedeutung sind.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Storck Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Unternehmensbereichen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für das duale Studium qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung

Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, bei der Storck Gruppe zu arbeiten. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management
confidential
C
  • Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>