Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu digitalen Kreditprozessen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: b+m Informatik ist ein führender IT-Dienstleister für Banken und Finanzdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung des Förderkreditgeschäfts und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Kreditgeschäft.
- Andere Informationen: Hunde sind willkommen und du erhältst die nötige Hardware für deinen Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Karriere bei b+m Informatik, member of FINNOFLEET. Die b+m Informatik GmbH ist seit 30 Jahren IT-Dienstleister, Berater und Produkthersteller für Banken, Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister. Entwickler:innen, Projektleiter:innen und Führungskräften bieten wir neue Herausforderungen und interessante Perspektiven in einer wachsenden Unternehmensgruppe. Unsere interdisziplinären Teams vereinen unterschiedliche Persönlichkeiten, Fähigkeiten und Funktionen.
Du hast eine Leidenschaft für das Bankengeschäft, insbesondere für das Kreditgeschäft? Als bankfachlicher Berater bei b+m wirkst Du direkt an der Digitalisierung des Förderkreditgeschäfts in Deutschland mit. Neben Deiner Begeisterung für IT-Themen erarbeitest Du mit den Spezialisten unserer Kunden an digitalen Lösungen und überblickst die institutsübergreifenden Förderprozesse. Du arbeitest mit den Spezialisten an innovativen fördergeschäftsspezifischen Themen in unserem Head Office in Melsdorf oder mobil vom Arbeitsplatz Deiner Wahl.
- Analyse bankfachlicher Anforderungen im Kontext des nationalen Förderkreditgeschäftes
- Erstellung von Fachkonzepten für unsere Softwareprodukte
- Projektbegleitung und perspektivische -leitung bei der Einführung und Weiterentwicklung von Softwareprodukten beim Kunden
- Testen, Schulung und Administration unserer Softwareprodukte
- Erstellung und Beratung zur Optimierung von Geschäftsprozessen mit unseren Kunden
Teil- bzw. Vollzeit möglich.
Abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann, idealerweise Ausbildung zum Bankfachwirt, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Kreditgeschäft. Idealerweise erste Erfahrungen mit Förderkreditprozessen z. B. KfW, L-Bank oder vergleichbare Förderinstitute. Sicherer Umgang mit bankfachlichen IT-Anwendungen. Freude daran, digitale Lösungen in der Praxis zu gestalten. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um komplexe Sachverhalte sicher und verständlich kommunizieren zu können. Teamgeist und Eigeninitiative – Du arbeitest gerne strukturiert, lösungsorientiert und bringst Dich aktiv in IT-Projekte ein.
Flexibles Arbeiten: Du entscheidest mit – ob an einem unserer Standorte oder (fast) vollständig remote. Für wichtige Termine zeitweise auch mal vor Ort. Arbeitszeiten nach Deinem Rhythmus: Gestalte Deinen Tag so, wie er zu Deinem Leben passt – dank flexibler Arbeitszeitmodelle.
Weiterbildung? Immer gerne! Wir unterstützen Deine fachliche und persönliche Entwicklung – individuell und nach Absprache. Teamevents mit Mehrwert: Neben Sommerfest und Weihnachtsfeier warten auch weitere gemeinsame Aktivitäten auf Dich – weil wir mehr als nur Kolleg:innen sind. Hunde willkommen: Dein vierbeiniger Büro-Buddy darf Dich gerne begleiten. Top ausgestattet: Selbstverständlich erhältst Du die nötige Hardware für Deinen Job. Fit und mobil: Nutze unser JobRad-Angebot und bring Bewegung in Deinen Arbeitsalltag – zum Beispiel mit der „Bewegten Pause”. Zusätzliche Extras: Freu Dich auf attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
Bankkaufmann / Bankkauffrau als Berater für digitale Kreditprozesse – Schwerpunkt Förderkreditgeschäft (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann / Bankkauffrau als Berater für digitale Kreditprozesse – Schwerpunkt Förderkreditgeschäft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im digitalen Kreditgeschäft und Förderkreditprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Banken- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kreditgeschäft und in der Digitalisierung belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und Innovationen. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung der Softwareprodukte beitragen kannst und welche Ansätze du für die Optimierung von Geschäftsprozessen siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann / Bankkauffrau als Berater für digitale Kreditprozesse – Schwerpunkt Förderkreditgeschäft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über b+m Informatik und die FINNOFLEET-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Berater für digitale Kreditprozesse wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Kreditgeschäft und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bankengeschäft und deine Begeisterung für digitale Lösungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu b+m Informatik passt und wie du zur Digitalisierung des Förderkreditgeschäfts beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf digitale Kreditprozesse hat, solltest du dich auf Fragen zu Förderkreditgeschäften und den entsprechenden Prozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Rolle erfordert einen sicheren Umgang mit bankfachlichen IT-Anwendungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast, um deine Begeisterung für IT-Themen zu demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe Sachverhalte erklären musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen einfach und klar zu vermitteln, um sicherzustellen, dass alle Gesprächspartner folgen können.
✨Betone Teamgeist und Eigeninitiative
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und proaktive Mitarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative gezeigt hast, um Projekte voranzutreiben.