Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Zahlungsverkehr und koordinierst Währungs- und Nostrokonten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Finanzinstitut, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte den Zahlungsverkehr mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, um international zu kommunizieren.
Darauf kannst du dich freuen:
- In deiner Rolle wickelst du den Individual- und Massen-Zahlungsverkehr (national/international) ab - du agierst zudem als Schnittstelle für Zahlungsinformationen in den Fachabteilungen.
- Du koordinierst Währungs- und Nostrokonten-Disposition mit dem Bereich Treasury und überwachst die im Zahlungsverkehr eingesetzten IT-Systeme.
- Des Weiteren stimmst du Verrechnungskonten ab und arbeitest in den fachbereichseigenen Meldungen mit - z. B. bei der Zahlungsverkehrsstatistik, bei AWV oder CESOP.
Darauf können wir uns freuen:
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich.
- Von Vorteil: relevante Berufspraxis im Zahlungsverkehr und den dazugehörigen Abläufen (SEPA, SEPA Inst, T2, T2S, Swift etc.) sowie ZV-Systemen (TPH von PPI, PTS von HCL, etc.).
- Verständnis für Vorgänge in Buchhaltung und Kontenführung.
- Versiert in MS Office, insbesondere Excel sowie in SAP FI.
- Gutes Englisch in Schrift und Wort.
Bankkaufmann für Finanzen & Rechnungswesen (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann für Finanzen & Rechnungswesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Zahlungsverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie SEPA, Swift und neue Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IT-Systemen vor, die im Zahlungsverkehr verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über Systeme wie TPH oder PTS hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann für Finanzen & Rechnungswesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Zahlungsverkehr. Gehe besonders auf Kenntnisse in SEPA, Swift und den verwendeten ZV-Systemen ein.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus dem Finanz- und Rechnungswesen, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Abläufen auskennst.
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Erwähne deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, und SAP FI. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position wichtig und sollten klar in deinem Lebenslauf dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Zahlungsverkehr.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle des Bankkaufmanns für Finanzen & Rechnungswesen spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zahlungsverkehrssystemen wie SEPA oder Swift vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da du mit verschiedenen IT-Systemen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kenntnisse in den relevanten Systemen wie SAP FI oder anderen ZV-Systemen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In deiner Rolle agierst du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen. Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Koordination gibst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gutes Englisch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du bereit sein, während des Interviews auf Englisch zu antworten oder Fragen zu beantworten. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Arbeitsbereich relevant sind.