Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Überwachung von Straßen- und Tiefbauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im öffentlichen Sektor und profitiere von einem krisensicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Rufbereitschaft und Wochenenddiensten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. Wir unterstützen Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Facility Management, im Großanlagenbau, in der TGA oder im Real Estate Management. Als überregionales, weltweit agierendes Personaldienstleistungsunternehmen können wir Ihnen sowohl Positionen und Projekte in Ihrer Nähe als auch bundes- und weltweit anbieten - und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten.
Aufgaben:
- Konzeptionelle Planung, Betreuung und Überwachung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an Straßen, Wegen, Ingenieurbauwerken sowie Entwässerungsanlagen und -systemen
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an öffentlichen Kanälen, Rohrleitungen, Schächten und Straßenabläufen, Straßen und Wegen und Plätzen
- Sanierung, Erneuerung und Erweiterung des bestehenden Straßennetzes, Gehwege und Nebenanlagen
- Unterhaltung und Kontrolle der Pumpwerke einschließlich Ausschreibung der technischen Anlagen, Reparatur der Gebäude bei den Pumpwerken
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Vorbereitung und Durchführung von städtischen Investitionen im Bereich Tiefbau (Straßen-, Kanal- und Ingenieurbauwerke)
- Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung von Vergabeverfahren sowie bei der Beauftragung/dem Abruf von Leistungen
- Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling der Planungs- und Bauleistungen sowie Kontrolle von Fremdaufbrüchen (z.B. nach TKG)
- Planung und Verwaltung der Haushaltsmittel und Bearbeitung von Satzungen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom-, FH,- Bachelor-, oder Masterstudiengang) - Vertiefung / Ausrichtung in den Bereichen Tiefbau, Straßenbau, Verkehr, Infrastruktur oder alternativ Meister sowie Techniker oder im Straßenbau, Kanalbau mit Berufserfahrungen im Sachgebiet Tiefbau/Straßenbau
- Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen mit VOB, UVgO, VgV und HOAI
- Führerschein Klasse B
- Sicherer Umgang mit der einschlägigen Fachsoftware und MS-Office
- Erfahrung im Umgang mit fachbezogenen Gesetzen, Richtlinien und Satzungen
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- Bereitschaft zum Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdienst
Wir bieten:
- Spannende Projekte aus dem öffentlichen Sektor
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung
- Möglichkeit auf Home-Office
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz
Bauingenieur - Tief- und Straßenbau (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Tief- und Straßenbau (m/w/d)
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Tief- und Straßenbau auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über öffentliche Aufträge
Mach dich mit den Regularien des öffentlichen Auftragswesens vertraut, insbesondere mit VOB, UVgO, VgV und HOAI. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Tief- und Straßenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Projekte im Bereich Bauingenieurwesen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur im Tief- und Straßenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fachsoftware und deine Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tief- und Straßenbau sowie deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Aspekte des Tief- und Straßenbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Fachsoftware und den relevanten Gesetzen zu beantworten.
✨Kenntnis der VOB und HOAI
Da Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen gefordert ist, solltest du dich mit den Vorschriften der VOB, UVgO, VgV und HOAI vertraut machen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, und wie es seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in Bezug auf Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten.