Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bahnbau und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Sportangebote und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Großes schafft und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in ähnlichen Positionen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Bauprojekten im Bahnbau, überwiegend für die Deutsche Bahn AG.
- Kontrolle des Bauablaufs und Durchführen der Baustellenergebniskontrolle.
- Koordination der Einsätze von Fachingenieuren, Fachberatern, Personal und Nachunternehmern sowie der benötigten Geräte, Maschinen und Materialien unter Einhaltung der Konzernrichtlinien.
- Regelmäßige Abstimmung mit der Gruppen- bzw. Bereichsleitung in allen wesentlichen technischen Aufgabenstellungen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom, Bachelor, Master) idealerweise in der FR Verkehrswegebau oder vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung sowie entsprechende Branchenkenntnisse von Vorteil.
- Souveräner Umgang mit Termin- und Kostendruck.
- Selbstständige, engagierte und systematische Arbeitsweise.
- Gute bautechnologische Kenntnisse.
- Sehr gute Kenntnisse in allgemeinen (MS-Office) und branchenspezifischen EDV-Anwendungen (z.B. ITWO).
- Fundiertes Wissen um bauspezifische Verträge, Gesetze und Vorschriften (z. B. VOB, BGB).
- Erfahrungen mit dem Auftraggeber Deutsche Bahn AG wünschenswert.
Wir bieten:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kostenlose Getränke.
- Sportangebote.
- Wettbewerbsfähige Vergütung.
- Mitarbeiterrabatte.
- Tarifvertrag.
- Mobilitätsförderung.
- Gruppenunfallversicherung.
- Angebot an Sprachkursen.
- Gesundheitsförderung.
- Mitarbeiterevents.
- Company Bike.
Bauleiter:in Bahnbau (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Bahnbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei STRABAG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über STRABAG
Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten von STRABAG auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten und -technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Bahnbau unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Bahnbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Projekte im Bahnbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bauleiter:in im Bahnbau hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in bautechnologischen Anwendungen und deine Erfahrungen mit der Deutschen Bahn AG klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision von STRABAG passen. Betone deine selbstständige und systematische Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von STRABAG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion verstehst und wie du diese Prinzipien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauwesen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du mit Termin- und Kostendruck umgegangen bist.
✨Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den bauspezifischen Verträgen, Gesetzen und Vorschriften wie VOB und BGB vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Hebe deine Kenntnisse in branchenspezifischen EDV-Anwendungen wie ITWO hervor. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Bauprojekte effizient zu steuern und zu koordinieren.