Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen für Kran- und Brennschneidanlagen.
- Arbeitgeber: Die Salzgitter AG ist ein führender Stahltechnologie- und Maschinenbaukonzern mit 25.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Altersversorgung, 35-Stunden-Woche und umfassende Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und verbessere die Anlagenverfügbarkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Standort Ilsenburg bietet hohe Freizeit- und Erholungswerte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen. Die Ilsenburger Grobblech GmbH zählt mit mehr als 600 Mio. € Umsatz zu den führenden Herstellern von Quartoblech in Europa. Unsere Produkte finden weltweit Verwendung im Stahl-, Maschinen- und Fahrzeugbau, für Pipelines oder als Windturm. Der Standort Ilsenburg im Dreieck Braunschweig-Magdeburg-Harz bietet neben der zentralen Lage einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Für den Bereich der mechanischen Instandhaltung am Standort Ilsenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsingenieur Mechanik für Kran- und Brennschneidanlagen (w/m/d).
Als Betriebsingenieur (w/m/d) für Kran- und Brennschneidanlagen sind Sie verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung geeigneter Instandhaltungsmaßnahmen zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit von Kran- und Brennanlagen in der Produktionslinie. Sie analysieren Anlagenzustände und störungsbedingte Ausfälle, entwickeln technische Lösungen nach zeitgemäßen Standards und setzen diese in Abstimmung mit den beteiligten Bereichen und unter Berücksichtigung geltender Regelwerke um.
Zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und Anlagensicherheit leiten Sie erforderliche Maßnahmen aus turnusmäßigen Wartungsgängen und UVV-Prüfungen für eine konsequente Mängelbeseitigung ab und dokumentieren diese nachvollziehbar. Sie sind maßgeblich für die Einhaltung, Umsetzung und Durchsetzung aller relevanten Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Anweisungen verantwortlich.
Im Sinne einer kontinuierlichen Performancesteigerung reduzieren Sie altersbedingte Abnutzungs- und Fehlerzustände durch geplante Retrofit-Maßnahmen und führen Umbau- sowie Optimierungsmaßnahmen an der eingesetzten Mechanik und Antriebstechnik selbstständig und im Team durch. Sie bereiten Projekte mit dem Schwerpunkt auf Neubeschaffung, Modernisierung oder Umbau an Kran- und Brennanlagen vor, organisieren und begleiten die terminliche sowie fachliche Abwicklung eigenverantwortlich bis zur Abnahme, was die Koordination von Fremdfirmeneinsätzen miteinschließt.
Sie legen selbstständig Reserveteilstrategien für die mechanischen Komponenten fest und kümmern sich um das Anlegen sowie um die Beschaffung dieser Reserveteile. Im Rahmen der fortlaufenden Anlagendokumentation erstellen, pflegen kontrollieren und erweitern Sie nachhaltig Anleitungen, Unterweisungs- und Bestandsunterlagen.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind praxisorientiert, haben einschlägige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktions- und Nebenanlagen, idealerweise in Verbindung mit Fachkenntnissen in den Bereichen Kran- und Brenntechnik in industrieller Anwendung. Zudem besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der Instandsetzung von Stahlkonstruktionen bzw. Krananlagen am besten in Verbindung mit einer Ausbildung zum Schweißfachingenieur (w/m/d). Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, sichere Englischkenntnisse und gute SAP-Kenntnisse zeichnen Sie aus. Sie sind kommunikativ und dynamisch, suchen innovative Methoden und finden sowohl selbstständig als auch im Team die besten Lösungen.
Attraktives Gehalt, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie weitere Sozialleistungen, 35-Stunden-Woche, umfassende Weiterbildungsangebote, betriebliche Gesundheitsangebote.
Betriebsingenieur Mechanik für Kran- und Brennschneidanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Mechanik für Kran- und Brennschneidanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kran- und Brenntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Instandhaltungsstrategien und Problemlösungen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Betone in Gesprächen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Betriebsingenieurs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Mechanik für Kran- und Brennschneidanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzgitter AG und die Ilsenburger Grobblech GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsingenieur Mechanik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Kran- und Brennschneidanlagen sowie deine Ausbildung im Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kran- und Brenntechnik sowie zur Instandhaltung von Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Informiere dich über die geltenden Gesetze und Vorschriften, die für die Instandhaltung von Kran- und Brennschneidanlagen relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Regelwerke kennst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Dynamik unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Salzgitter AG. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Weiterbildungsangeboten und den betrieblichen Gesundheitsangeboten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.