Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner für BIM und steuere alle Aktivitäten in deinem Bereich.
- Arbeitgeber: Köster ist ein führendes Familienunternehmen im Hoch- und Tiefbau mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket, 30 Urlaubstage und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauprozesse der Zukunft mit und arbeite in einem agilen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen; erste Erfahrungen in BIM sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster – und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten. Komm zu uns ins Team!
Zentraler Ansprechpartner für das Thema BIM in einem definierten Geschäftsbereich.
- Überwachung und Steuerung aller BIM-Aktivitäten des Bereichs; unter anderem im Vertrieb, Kalkulation, Planung, Bau und Abnahme.
- Implementierung der BIM-Methode in enger Abstimmung mit dem zentralen BIM-Team.
- Begleitung und Unterstützung der Projektbeteiligten bei der Durchführung von Pilotprojekten, insbesondere in der Initiierungsphase.
- Aktive Unterstützung bei der Standardisierung bestehender und Implementierung neuer Prozesse.
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Definition der BIM-Zielplanung sowie des Reportings.
- Interdisziplinäre und agile Zusammenarbeit (BIM, Lean Construction, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Prozess- und Projektmanagement).
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einem gleichwertigen Studiengang; alternativ eine vergleichbare technische Berufsausbildung.
Idealerweise erste Berufserfahrung in der Abwicklung von BIM-Projekten mit entsprechender Software.
Alternativ Interesse an einem internen Einstiegsprogramm zum Thema BIM, in dem die unternehmensspezifischen Fach- sowie Softwarekenntnisse bereichsübergreifend vermittelt werden.
Eine hohe Begeisterungsfähigkeit für das Thema BIM sowie Leidenschaft, die Bauprozesse der Zukunft mitzugestalten.
Ansprechende Rahmenbedingungen: Attraktives Vergütungspaket inklusive tariflicher Sonderleistungen, 30 Urlaubstagen sowie modernster technischer Ausstattung.
Vielfältige Zusatzangebote: Mitarbeiterangebote sowie Teamevents, Sommer- und Weihnachtsfeste.
Sicher betreut von Anfang an: Strukturierte Einarbeitung inklusive Einführungsworkshop und Patenprogramm.
Individuelle Förderung: Qualifizierte Weiterbildung über unsere unternehmenseigene Akademie.
Persönliche Gesundheitsförderung: Firmenfitnessprogramm Hansefit, Fahrradleasing und aktive Mittagspause.
BIM Berater (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BIM Berater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich BIM arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von BIM-Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema BIM während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen und die Personalverantwortlichen überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIM Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des BIM Beraters.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die BIM-Berater-Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Architektur, Bauingenieurwesen und BIM-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für BIM und deine Vision für die Zukunft des Bauens darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Methode
Informiere dich gründlich über die BIM-Methode und deren Anwendung im Bauwesen. Zeige während des Interviews, dass du die Prinzipien und Vorteile von BIM verstehst und wie sie in den verschiedenen Phasen eines Projekts umgesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich BIM demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Projekten verdeutlichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell im Bereich BIM sieht. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.