Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Systeme und entwickle Lösungen im Bereich KFZ-Versicherung.
- Arbeitgeber: R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftswissenschaften und IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen! Denn genau das tun wir bei der R+V, einem der größten Versicherer Deutschlands.
Standort: Wiesbaden
Sie unterstützen in der langfristigen Lösungsfindung zur Neu- und Weiterentwicklung der IT-Systeme in Zusammenarbeit mit der Sparte KFZ und der hausinternen IT. Der Bereich KFZ und die internen Schnittstellen profitieren dabei von Ihrer ganzheitlichen Anforderungsanalyse. Sie unterstützen bei der erfolgreichen Umsetzung in agiler Arbeitsweise. Als kompetenter Ansprechpartner sind Sie Experte für unsere internen Kunden und Schnittstellen rund um die Facharchitektur im Bereich "Facharchitektur Komposit".
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, eine vergleichbare Ausbildung oder entsprechend einschlägige Berufserfahrung. Sie bringen eine ausgeprägte IT- und Technikaffinität sowie die Kompetenz, komplexe Sachverhalte zu verarbeiten und zu bewerten. Sie haben eine sehr hohe Kundenorientierung und sind aufgeschlossen für Neues. Schlussendlich überzeugen Sie uns als kommunikationsstarker Teamplayer mit einem sehr lösungsorientierten, analytischen und strukturierten Arbeitsstil.
Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro.
Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
Weiterentwicklung: Förderung & Weiterbildung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Business Analyst (m/w/d) Kompositversicherung Sparte KFZ Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Kompositversicherung Sparte KFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kompositversicherung und speziell im Bereich KFZ. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der agilen Arbeitsweise zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der R+V Versicherung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Facharchitektur und zu Schnittstellen zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Kompositversicherung Sparte KFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die R+V Versicherung und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Analysts zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Business Analyst in der Kompositversicherung wichtig sind. Betone deine IT- und Technikaffinität sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die R+V Versicherung interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung von Herausforderungen im Bereich KFZ beitragen können.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kompositversicherung, insbesondere im Bereich KFZ. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als Business Analyst dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und agilen Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle einen hohen Grad an Kundenorientierung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du komplexe Sachverhalte analysierst und Lösungen präsentierst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur bei R+V zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Werte des Unternehmens wichtig sind.