C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)
C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)

C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle komplexe Softwareprojekte in C++ und C# für die Halbleiterindustrie.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist ein Technologieführer in der Halbleiterfertigung mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Mentoren-Programme und umfassende Gesundheitsleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++ und hardwarenaher Entwicklung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Werden Sie als C++ Softwareentwickler (m/w/x) zum Ermöglicher für kleinere, leistungsstärkere und energieeffizientere Mikrochips – Heute für morgen arbeiten. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS-Technologien produziert. Als das Herzstück jedes elektronisch gesteuerten Systems sind sie zu einem integralen Bestandteil unseres Alltags geworden – sei es in Smartphones, Smart Homes oder Smart Factories. ZEISS ist ein Technologieführer im Bereich der Halbleiterfertigungsanlagen.

Entwicklung und Implementierung komplexer Softwareprojekte in C++ und C#

  • Verantwortung für die Einhaltung von Softwarequalitätskriterien und -standards
  • Sicherstellung, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen genügen
  • Weiterentwicklung und Anpassung bestehender Infrastruktur und Tools zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit unserer Softwarelösungen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Stakeholdern zur Klärung von Anforderungen
  • Entwicklung innovativer Lösungen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Erstellung technischer Dokumentationen für interne und externe Zwecke

Nachweisliche und fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in hardwarenaher Entwicklung

  • Fundierte Kenntnisse in C++11/14/17, einschließlich moderner Features wie Smart Pointers und Multithreading
  • Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von Continuous Integration und Continuous Deployment Pipelines
  • Kenntnis und sichere Anwendung von Design Patterns
  • Erfahrung in Planung, Design und Implementierung komplexer Systeme
  • Wünschenswert sind relevante Kenntnisse in TDD, BDD und Clean Code
  • Ebenfalls wünschenswert sind Erfahrungen in der Entwicklung und Integration von COM-Komponenten zur Interoperabilität zwischen Softwaremodulen

Das bieten wir:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt: Wir bieten ein attraktives Gehalt, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
  • Positives Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem dynamischen und unterstützenden Team, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Mentoren-Programme: Nutzen Sie die Möglichkeit, von erfahrenen Kollegen zu lernen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
  • Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Fortbildungen.
  • Gesundheitsleistungen: Profitieren Sie von umfassenden Gesundheitsleistungen, die Ihr Wohlbefinden fördern.
  • Flexible Arbeitsregelungen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Softwareentwicklung haben und in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x) Arbeitgeber: confidential

ZEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Teamgeist fördert. Mit einem attraktiven Gehalt, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitsregelungen sorgt ZEISS dafür, dass Sie nicht nur beruflich wachsen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Die einzigartige Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung schaffen eine inspirierende Kultur, in der Vielfalt geschätzt wird und jeder die Chance hat, Großartiges zu leisten.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++-Entwicklung und zu Design Patterns übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit C++ und Softwareentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)

C++ Programmierung
C# Programmierung
Erfahrung in hardwarenaher Entwicklung
Kenntnisse in C++11/14/17
Multithreading
Smart Pointers
Continuous Integration
Continuous Deployment
Design Patterns
Systemplanung und -design
TDD (Test Driven Development)
BDD (Behavior Driven Development)
Clean Code
Entwicklung und Integration von COM-Komponenten
Technische Dokumentation
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++ und C#, klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technische Dokumentation: Betone deine Fähigkeit, technische Dokumentationen zu erstellen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also zeige, dass du diese Fähigkeit beherrschst und bereits Erfahrung damit hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Motivation, bei ZEISS zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Entwicklung und den Umgang mit modernen C++-Features demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenskultur von ZEISS

Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem offenen und modernen Umfeld zu arbeiten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Stakeholdern.

C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)
confidential
C
  • C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>