Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle monatliche Reportings und arbeite aktiv an Jahresabschlüssen mit.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen im Bereich Landtechnik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kollegialen Umfeld mit Verantwortung und Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und idealerweise Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Hands-On-Mentalität und analytisches Denken sind wichtig für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes, mittelständiges Unternehmen mit dem Hauptsitz in Petschow, Gemeinde Dummerstorf, vor den Toren Rostocks. Seit der Firmengründung 1990 beschäftigen wir uns professionell mit dem Handel und dem Service von Landtechnik, sowie dem Verkauf von Ersatzteilen.
Der Ochsenkopf im Firmenlogo steht für den Gründungsgedanken: Kompetenz - Bodenständigkeit - Solidarität. Dafür stehen wir als Familie und unsere Mitarbeiter gemeinsam ein.
Aufgaben:
- Selbstständige Vorbereitung und Erstellung von monatlichen Reportings inkl. Abweichungsanalysen und KPIs
- Aktive Mitarbeit bei den Monats- und Jahresabschlüssen
- Koordination der jährlichen Planungsprozesse, Erstellung der Budgets inkl. Abweichungsanalyse
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Kalkulationen (Vor- und Nachkalkulationen)
- Laufende Budgetüberwachung, Abweichungsanalyse und Einleitung von Gegensteuerungsmaßnahmen
- Betreuung der Kostenträger- und Kostenstellenrechnung
- Erstellung von Finanz- sowie Abweichungsanalysen zum Plan-/ Vorjahr und Businessplänen für Investitionen
- Verwaltung und Bilanzierung des Anlagevermögens
- Durchführung sowie Nachbereitung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Durchführung von Sonderaufgaben
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling / Finanzen
- Idealerweise bereits Berufserfahrung im Controlling-Bereich
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten bei wechselnden Anforderungen verbunden mit analytischem Denkvermögen
- Umfangreiche MS-Office-Kenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen
- Diskretion und Datenschutz ist für Sie selbstverständlich
- Sie blicken gern über den Tellerrand, leben eine Hands On-Mentalität und gehen proaktiv auf Menschen zu
Nach einer sorgfältigen Einarbeitung arbeiten Sie selbstständig in unserem Team. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld. Eine leistungsgerechte Vergütung ist für uns selbstverständlich.
Wir bieten:
- Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- diverse Entwicklungs- und Schulungsmöglichkeiten
- Freiraum und Eigenverantwortung
- und vieles mehr…
Controller/ Bilanzbuchhalter Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/ Bilanzbuchhalter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Controlling tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du deren Philosophie verstehst und in deinem Gespräch zeigst, wie du zu diesen Werten passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Controlling vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit KPIs und Budgetüberwachung zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du Prozesse im Unternehmen verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/ Bilanzbuchhalter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller/Bilanzbuchhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Finanzanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS-Office und ERP-Systemen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und zur Erstellung von Reportings. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Controller zu leben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine Abweichungsanalyse durchzuführen. Übe solche Szenarien im Voraus.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.