Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)
Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)

Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)

Neubrandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle CO-Monatsabschlüsse und unterstütze bei Forecasts und Ad-Hoc-Analysen.
  • Arbeitgeber: Weber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und Förderung der Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamarbeit sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Nach Deiner umfangreichen Einarbeitung erstellst Du die CO-Monatsabschlüsse und das Managementreporting unserer Tochtergesellschaften.
  • Auch die Mitarbeit bei der Erstellung von regelmäßigen Forecasts, Reportings, Ad-Hoc-Analysen und Soll-Ist-Vergleichen gehört zu Deinem Aufgabenbereich.
  • Du wirkst bei der Geschäftsjahresplanung mit und unterstützt bei der Vorbereitung von Managementempfehlungen und Entscheidungsvorlagen.
  • Auf allen Unternehmensebenen unserer Tochtergesellschaften berätst Du im Hinblick auf Kostenoptimierungspotenziale.
  • Im Team entwickelst du unsere Controlling-Instrumente und -Prozesse kontinuierlich und proaktiv weiter.
  • Nicht zuletzt kommunizierst Du regelmäßig und selbstständig mit relevanten Schnittstellen innerhalb der Unternehmensgruppe.

Das erwarten wir von Dir:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsingenieurwesen, eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bist zahlenaffin, analytisch und kostenbewusst.
  • Interesse und Verständnis für Prozesse und deren Werteflüsse sind für Dich selbstverständlich.
  • Du kommunizierst sicher und arbeitest gerne im Team.
  • Der Umgang mit MS Office stellt für Dich keine Herausforderung dar.
  • Erfahrungen mit SAP und BI-Analysetools sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Das kannst Du von Weber erwarten:

  • Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld.
  • Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe.
  • Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur.
  • Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
  • Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents.
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.

Controller Tochtergesellschaften (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Weber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Controller für Tochtergesellschaften (m/w/d) nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die von Zusammenhalt und Wertschätzung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer aktiv geförderten Work-Life-Balance schaffst Du Dir den Raum für Deine persönliche Erfolgsgeschichte, während Du gleichzeitig von umfangreichen Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung profitierst.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Controlling-Instrumente und -Prozesse, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Tools hast und wie sie zur Kostenoptimierung beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und Finanzwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Schnittstellen innerhalb des Unternehmens vorbereitest. Überlege dir, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kostenbewusstsein
Erfahrung in der Erstellung von Monatsabschlüssen
Managementreporting
Forecasting
Ad-Hoc-Analysen
Soll-Ist-Vergleiche
Kenntnisse in Bilanzbuchhaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
MS Office Kenntnisse
Verständnis für Prozesse und Werteflüsse
Erfahrung mit SAP (wünschenswert)
Kenntnisse in BI-Analysetools (wünschenswert)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmensstruktur: Informiere dich über die Tochtergesellschaften des Unternehmens und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Controlling-Rolle verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente und -Prozesse beitragen kannst.

Prüfe deine Englischkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben auch in englischer Sprache fehlerfrei sind. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite Dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Controllers eine fundierte Kenntnis in Wirtschaftswissenschaften erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Monatsabschlüssen, Forecasts und Reporting vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmensprozesse

Zeige während des Interviews, dass Du ein gutes Verständnis für die Prozesse und Werteflüsse innerhalb eines Unternehmens hast. Informiere Dich über die Tochtergesellschaften und deren spezifische Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen umfasst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.

Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen

Die Stelle erfordert proaktive Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten. Zeige im Interview, dass Du stets bestrebt bist, Prozesse zu optimieren und bringe Ideen mit, wie Du zur Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse beitragen könntest.

Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)
confidential
C
  • Controller Tochtergesellschaften (m/w/d)

    Neubrandenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>