Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Systemmanagement für Data Lake und Analytics-Systeme.
- Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich und mehrjährige Erfahrung im Systemmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Förderung der Gleichstellung und Integration von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
In unserem Team verantworten wir das Systemmanagement für unseren Data Lake, unsere Analytics-Systeme und unser Data-Governance-System. Du übernimmst den Aufbau, die Administration und die Weiterentwicklung dieser Systeme in einem dynamischen und wachsenden Innovationsbereich innerhalb der spannenden IT der Techniker Krankenkasse. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
- Die genannten Systeme verwalten, überwachen, optimieren und pflegen (z.B. Denodo, IBM DataStage, NiFi, Cognos Analytics, SAS Viya, SAS 9,4, IBM Information Governance Catalog)
- Die Systeme sicher konfigurieren sowie sichere Administrationsprozesse konzipieren und dokumentieren
- Second-Level-Support leisten und Fehler beheben
- Anwender:innen und Entwickler:innen in spezifischen Fragestellungen beraten und unterstützen
- Deployment-Verfahren für Entwicklungsartefakte konzipieren und entwickeln
- Eigenverantwortlich mit verschiedenen Fachbereichen innerhalb und außerhalb der IT zusammenarbeiten
Abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im Systemmanagement in einem vergleichbaren technologischen Umfeld. Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von Linux (idealerweise RHEL) sowie erste Erfahrungen mit OpenShift. Erste Erfahrungen im Systemmanagement von Public-Cloud-Lösungen, wie z.B. MS Azure. Hohes Verantwortungsbewusstsein, strukturierte, selbstständige und engagierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder C1-Niveau.
35,5 Stunden Woche, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Vermögenswirksame Leistungen, Lebensarbeitszeitkonto, Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, Betriebssport, Flexible Arbeitszeiten, Anteilig Home-Office, TK-Jobrad.
Data Lake & Analytics Systemmanager (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Lake & Analytics Systemmanager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Techniker Krankenkasse, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Data Lake & Analytics Systemmanagers zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Denodo, IBM DataStage oder SAS. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Systemmanagement und in der Anwendung von Public-Cloud-Lösungen bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Lake & Analytics Systemmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Systemmanagement, insbesondere mit Technologien wie Linux, OpenShift und Public-Cloud-Lösungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Techniker Krankenkasse interessierst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und Datenmanagement ein.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der Techniker Krankenkasse. Betone in deiner Bewerbung, wie du die Prinzipien der Chancengleichheit und des respektvollen Umgangs teilst und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Systeme
Mach dich mit den spezifischen Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Denodo, IBM DataStage und Cognos Analytics. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Verbesserung der Datenverwaltung beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Systemmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Probleme zu lösen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsansätze und analytischen Denkweisen testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Techniker Krankenkasse, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien, der Work-Life-Balance und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.