Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Developer-Experience-Teams und gestalte digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Bundesdruckerei-Gruppe schützt Identitäten und Daten mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Team mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Ausbildung, Grundkenntnisse in DevOps und CI/CD-Pipelines.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Ihr Aufgabenbereich
- Verstärkung des Developer-Experience-Teams beim weiteren Ausbau der Application-Operations-Platform der Bundesdruckerei-Gruppe
- Automatisierung von IT-Prozessen (Continuous Integration, Continuous Delivery, Testautomation) und eigenständige Durchführung von Administrations- und Konfigurationstätigkeiten
- Evaluierung neuer Technologien und stetige Weiterbildung im entsprechenden Bereich
- Entwicklung von Managed Services zur Vereinfachung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse
- Fachliche und technologische Beratung der Product-Owner- und Software-Engineering-Teams bei Produkt- und Projektanforderungen
- Planung und Entwicklung von Microservice-Architekturen
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Systemen in Ticketing- und Wissensplattformen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung oder IT-technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Grundverständnis für DevOps-Prinzipien und Interesse an deren Umsetzung in der Praxis
- Berufspraxis in der Implementierung von CI-/CD-Pipelines sowie im Deployment von großen Softwareanwendungen vorteilhaft
- Expertise im Umgang mit Docker/Kubernetes; idealerweise Erfahrung mit Red Hat Openshift und Istio
- Grundkenntnisse in Java, Microservices-Architekturen und API-Design (REST, Messaging)
- Idealerweise Erfahrung mit Logging (Elasticsearch, Fluentd, Kibana) und Monitoring (Prometheus/Alertmanager, Grafana)
- analytische, serviceorientierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit in agilen Teams (Scrum, Kanban)
Ihre Vorteile
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Platform Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevOps-Bereich, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.
✨Technologien im Fokus
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du praktische Erfahrungen hast oder bereit bist, diese Technologien schnell zu erlernen.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen und Projekte des Developer-Experience-Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Platform Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für DevOps und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Docker/Kubernetes und anderen relevanten Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Dokumentation und Kommunikation: Achte darauf, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen in deinem Anschreiben erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der DevOps-Prinzipien hast und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit CI/CD-Pipelines implementiert oder IT-Prozesse automatisiert hast.
✨Technologische Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes und idealerweise Red Hat Openshift zu sprechen. Zeige, dass du dich mit modernen Technologien auskennst und bereit bist, neue Tools zu evaluieren und zu lernen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte in agilen Teams (wie Scrum oder Kanban) parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den Technologien, die sie verwenden.