Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Herausforderungen und verbessere kontinuierlich unsere Entwicklungsmethoden in einem Scrum-Team.
- Arbeitgeber: GOLDBECK gestaltet innovative Immobilien in Europa mit über 12.500 Mitarbeitenden und einem Fokus auf Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und über 35 attraktive Benefits wie Gesundheitsmanagement und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Smart Buildings und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in Softwareentwicklung, Cloud-Security und Containerbetrieb.
- Andere Informationen: Wir fördern Karrierewege und bieten ein starkes Netzwerk für Frauen in der Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Durch vielfältigere Gebäudetechnik, gepaart mit Sensorik und Automationssystemen ergeben sich rund um Immobilien neue Chancen wie Herausforderungen. Können einerseits neue digitale Anwendungen für verschiedene Zielgruppen realisiert werden, muss auf der anderen Seite ein hocheffizienter, digital-unterstützter Gebäudebetrieb stattfinden. Diesen Themen rund um Gebäudedaten-Erfassung, -Speicherung, -Auswertung und Softwareentwicklung stellt sich GOLDBECK mit seinem neuen Entwicklungsbereich Smart Building.
Lösung technischer und konzeptioneller Herausforderungen sowie Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Methoden und Tools unserer qualitätsgetriebenen Entwicklung in einem unserer crossfunktionalen Scrum-Teams.
- Aufbau und Betreuung der Build- und Betriebsumgebung unserer neuen Cloud-basierten Lösung
- Unterstützung der Softwareentwicklung bei der Umsetzung von Continuous-Delivery-Prozessen und Software-Security
- Kontinuierliches Monitoring und Bewertung von CVEs sowie anderen Bedrohungen für unsere neue Software-Plattform
- Großer Gestaltungsspielraum bei der Ausübung der genannten Aufgaben
Abgeschlossene/s IT-Studium oder IT-Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung mit der Entwicklung oder dem Betrieb von Softwarelösungen mit Terraform in Azure oder vergleichbaren Erfahrungen mit Git-basierter Continuous-Delivery oder Git-Ops.
Sehr gutes Verständnis von Cloud- und Supply-Chain-Security.
Weitreichende Erfahrungen mit dem Containerbetrieb mit Kubernetes, Service-Mesh-Technologien und Helm mit Fokus auf Sicherheit, Elastizität und Verfügbarkeit.
Kenntnisse in Web- und App-Security sowie verteilten Auth-Protokollen wie OAuth 2.0 / OIDC.
Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamgeist.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist.
Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
- Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende.
- Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit.
- Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskosten zuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung.
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote.
- Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandentsendungen.
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
DevSecOps oder SRE Engineer (m/w/d) für Smart Building Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevSecOps oder SRE Engineer (m/w/d) für Smart Building
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die DevSecOps oder SRE Engineer Position bei GOLDBECK zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Security und Continuous-Delivery. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Smart Building Entwicklung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Cloud-Lösungen demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle in einem crossfunktionalen Scrum-Team angesiedelt ist, sind diese Eigenschaften entscheidend für den Erfolg in der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevSecOps oder SRE Engineer (m/w/d) für Smart Building
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über GOLDBECK und deren Werte wie Menschlichkeit, Vertrauen und Pioniergeist. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in das Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Containerbetrieb und Software-Security hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst, die deine Fähigkeiten als DevSecOps oder SRE Engineer belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Terraform, Azure und Git-basierter Continuous-Delivery, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GOLDBECK arbeiten möchtest und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Methoden und Tools beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Smart Building und innovative Technologien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GOLDBECKs Ansatz zur 'building excellence' und wie sie innovative Lösungen im Bereich Smart Building umsetzen. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Cloud-Security, Terraform in Azure und Kubernetes zu beantworten. Zeige deine Erfahrungen mit Continuous-Delivery-Prozessen und Software-Security, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. GOLDBECK sucht nach jemandem, der technische Herausforderungen kreativ angeht und kontinuierliche Verbesserungen anstrebt.
✨Teamgeist und Kommunikation betonen
Da die Rolle in einem crossfunktionalen Scrum-Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.