Director of Software Engineering
Director of Software Engineering

Director of Software Engineering

Hamburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und mentor Software-Entwicklungsteams für kritische Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes globales Fintech-Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanztechnologie in einem stabilen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Führung in regulierten Branchen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ein führendes globales Fintech-Unternehmen, das mission-critical Technologielösungen für erstklassige Kunden weltweit bereitstellt, sucht einen erfahrenen Director of Software Engineering. Als etabliertes Unternehmen sind wir kein Startup, sondern eine gut verwurzelte Organisation mit jahrzehntelanger Expertise, die Innovationen vorantreibt und gleichzeitig robuste, sichere und skalierbare Lösungen auf Unternehmensebene aufrechterhält. Unsere Technologie treibt komplexe Finanzökosysteme an und sorgt für nahtlose Abläufe bei einigen der vertrauenswürdigsten Institutionen der Welt.

Rollen und Verantwortlichkeiten

  • Leitung und Mentoring von Softwareentwicklungsteams, die an unternehmensgerechten, mission-critical Anwendungen arbeiten.
  • Überwachung der Architektur, Entwicklung und Modernisierung unserer On-Premises-Softwareinfrastruktur.
  • Sicherstellung der Systemstabilität, hohen Verfügbarkeit und Sicherheit in einem regulierten Finanzumfeld.
  • Definition und Implementierung von Best Practices für Softwareentwicklung, Integration und Bereitstellung in veralteten Technologiestacks.
  • Vorantreiben der Modernisierung von Altsystemen, Optimierung der Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Kompatibilität mit bestehenden Infrastrukturen.
  • Enge Zusammenarbeit mit IT-, Produkt- und Sicherheitsteams, um eine nahtlose Integration von Unternehmenslösungen sicherzustellen.
  • Management von technischem Schulden, Systemskalierbarkeit und regulatorischer Compliance in einer leistungsstarken Softwareumgebung.
  • Entwicklung und Umsetzung langfristiger Technologiestrategien, die Innovation mit Geschäftskontinuität in Einklang bringen.

Wissen und Erfahrung

  • Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmenssoftware und technischer Führung mit nachweislichem Hintergrund in On-Premises, legacy-gesteuerten Infrastrukturen – keine Abhängigkeit von Cloud-Technologien.
  • Erfahrung in der Leitung großangelegter, mission-critical Anwendungen in regulierten Branchen (Finanzdienstleistungen, Banken, Versicherungen oder ähnliches).
  • Tiefe Expertise in Datenbanken und Middleware-Softwareplattformen.
  • Starkes technisches Verständnis von Unix/Linux-basierten Infrastrukturen und Windows-Server-Umgebungen.
  • Gutes Verständnis von CI/CD für On-Prem-Umgebungen, Automatisierung und hochverfügbaren Systemarchitekturen.

Fähigkeiten

  • Fähigkeit, in einem globalen, multikulturellen Umfeld zu gedeihen.
  • Starke organisatorische und Zeitmanagementfähigkeiten.
  • Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu priorisieren und Fristen einzuhalten.
  • Außergewöhnliche Führungs- und strategische Denkfähigkeiten.
  • Kompetenz in der Unternehmenssoftwarearchitektur und Modernisierungsstrategien.
  • Tiefes Verständnis für Leistungsoptimierung, Sicherheitsbest Practices und Systemskalierbarkeit.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten in der Integration und Optimierung von Altsystemen.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Führungskräften, Ingenieuren und funktionsübergreifenden Teams.
  • Fließend in Englisch und Deutsch.

Senioritätsgrad: Director

Beschäftigungsart: Vollzeit

Berufsbereich: Engineering und Informationstechnologie

Branchen: Softwareentwicklung und IT-Systeme, kundenspezifische Softwareentwicklung

Director of Software Engineering Arbeitgeber: confidential

Als führendes globales Fintech-Unternehmen bieten wir nicht nur eine herausfordernde Rolle als Director of Software Engineering, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie an mission-kritischen Anwendungen für einige der vertrauenswürdigsten Institutionen der Welt arbeiten. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive Work-Life-Balance in einer multikulturellen Umgebung, die Kreativität und Teamarbeit schätzt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director of Software Engineering

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanztechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Software Engineering in regulierten Branchen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Unternehmenssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über innovative Ansätze zur Modernisierung von Legacy-Systemen nachdenkst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und komplexe Projekte umgesetzt hast, insbesondere in regulierten Umgebungen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Systemarchitektur und zu Best Practices für Softwareentwicklung zu beantworten. Stelle sicher, dass du die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in Bezug auf On-Premises-Infrastrukturen gut verstehst, um deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director of Software Engineering

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in der Softwarearchitektur
Modernisierungsstrategien für Unternehmenssoftware
Leistungsoptimierung
Sicherheitsbest Practices
Systemskalierbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten in der Integration von Altsystemen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Unix/Linux- und Windows-Server-Umgebungen
Kenntnisse in CI/CD für On-Premises-Umgebungen
Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Fließend in Englisch und Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung diese Aspekte widerspiegelt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Technologieleitung hervor, insbesondere in regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen oder Versicherungen.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position des Directors of Software Engineering. Betone deine Führungsqualitäten und strategischen Denkfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Struktur und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein etabliertes Unternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Werte und die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mentoring demonstrieren. Zeige, wie du Teams in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast.

Technisches Wissen betonen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über On-Premises-Infrastrukturen und Legacy-Systeme hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien und Methoden zu diskutieren, die du in früheren Positionen verwendet hast.

Fragen zur strategischen Planung stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an langfristigen Technologie-Strategien zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Rolle interessiert bist, sondern auch an der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens.

Director of Software Engineering
confidential
C
  • Director of Software Engineering

    Hamburg
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>