Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Erodiermaschinen und programmiere präzise Teile am PC.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern in der Stanz- und Umformtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Quereinsteiger mit CNC-Grundkenntnissen und technischem Verständnis.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Kantine mit Zuschuss und regelmäßige Teambuilding-Events.
Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern sind wir mit langjähriger Erfahrung Spezialist für Stanz- und Umformtechnik. Der Schwerpunkt unseres Unternehmens liegt in der Produktion von Stanz-, und Ziehteilen sowie der Montage ganzer Baugruppen, die nun schon seit Jahren auf nationaler und internationaler Ebene vertrieben werden. Unsere Kunden sind namhafte Hersteller aus der Haushaltsgeräte-, Automobil-, Luftfahrt- und Elektrotechnik-Industrie. Der eigene Präzisionswerkzeugbau garantiert die genaue Herstellung kundenspezifischer Wünsche und die Beratung vom Prototypenteil bis hin zum Serienteil.
Einrichten und Bedienen von Erodiermaschinen (z.B. Charmilles)
- Selbständiges Programmieren auf Basis von technischen Zeichnungen am PC
- Programmierung mit CAD/CAM
- Herstellen von Präzisionsteilen
- Eigenverantwortliche Qualitätsprüfung der erstellten Teile
- Selbständiges Konstruieren und Herstellen von Hilfsmitteln
Abgeschlossene technische Ausbildung – vorzugsweise Werkzeugmechaniker oder abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, gerne auch Quereinsteiger
- Grundkenntnisse im CNC-Bereich
- Technisches Verständnis mit genauer und präziser Arbeitsweise
- Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und deren Zusammenhänge
- Theoretische Kenntnisse und Erfahrung in der Programmierung
- Gute PC-Kenntnisse mit Erfahrung im Anlegen und Pflegen von Datenstrukturen
Familiengeführtes Unternehmen
- Sicheren Arbeitsplatz
- Gesundes Wachstum
- Sehr gutes Betriebsklima
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Sachbezugskarte Edenred
- Jobrad (E-Bike)
- Kantine inkl. Zuschuss
- Mitarbeiter-Events (Weihnachtsfeier, Betriebsfeste, Teambuildings etc.)
Drahterodierer Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Drahterodierer Werkzeugbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. Charmilles Erodiermaschinen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich mit den Grundlagen der CNC-Technik und CAD/CAM-Programmierung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Fähigkeiten im Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, das zeigt, wie du technische Zeichnungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kunden, insbesondere in den Bereichen Haushaltsgeräte, Automobil und Luftfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Qualität und Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Drahterodierer Werkzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierung in der Stanz- und Umformtechnik sowie ihre Kunden aus verschiedenen Industrien. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Drahterodierer im Werkzeugbau wichtig sind. Betone technische Ausbildungen und Kenntnisse im CNC-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit CAD/CAM und das Lesen technischer Zeichnungen, klar darstellst. Dies zeigt dein Verständnis für die Aufgaben der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen und deren Zusammenhängen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrung im CNC-Bereich oder in der Programmierung hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe selbstbewusst in das Interview. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Position als Drahterodierer im Werkzeugbau. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.