Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmierung und arbeite an spannenden IT-Projekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das innovative IT-Lösungen für Lidl und Kaufland entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu kombinieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und entwickle Lösungen, die echte Auswirkungen haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbeginn: 01.10.2025, Praxisort: Heilbronn/Neckarsulm, Studiendauer: 3 Jahre.
Als weltweit agierendes Unternehmen betreiben wir eine moderne IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktionieren muss. Bei der permanenten Automatisierung von Prozessen sowie bei der Fehlerüberprüfung helfen uns selbstentwickelte Skripte und Programmierungen, die sich immer maximal an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Schwarz Gruppe, wie z.B. Lidl und Kaufland, orientieren.
Programmbeginn: 01.09.2025 mit dem Begrüßungsmonat
Studienbeginn: 01.10.2025
Studiendauer: 3 Jahre
Praxisort: Raum Heilbronn/Neckarsulm
Stammbereich: verschiedene Fachbereiche der Schwarz IT KG
Studienort: DHBW Mosbach
Studienabschluss: Bachelor of Science
Vergütung: 1. Jahr 1.650 €, 2. Jahr 1.750€, 3. Jahr 1.950€ + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
Studieninfos: Weitere Informationen findest du unter Theorie.
- In deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan: Du lernst die gängigen Programmiersprachen kennen und vertiefst dein Wissen in den Bereichen Algorithmen, Datenbanken, Betriebssysteme und Netzwerktypologien.
- In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder bzw. arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit: Du spielst eine entscheidende Rolle in der Entwicklung moderner Anwendungen, Schnittstellen und Werkzeuge. Du tauchst tief in die komplexe Welt unserer vernetzten IT ein, hältst als Fachspezialist im Hintergrund alle Fäden zusammen und erstellst tragfähige Lösungen.
Du bringst die Allgemeine Hochschulreife (oder einen vergleichbaren Abschluss) mit sehr guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik mit. Du hast großes Interesse an logischen Denkstrukturen und komplexen Hard- und Softwarethemen, die in der Unternehmen der Schwarz Gruppe entwickelt und produktiv unter anderem bei unseren Kunden Lidl und Kaufland eingesetzt werden und damit Prozesse und Abläufe erleichtern. Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer. Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Funktionsweise der Informatik und mit gängigen Programmiersprachen sammeln. Du hast Lust auf Einzelhandel, internationale Projektarbeit und besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen.
Duales Studium Angewandte Informatik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Angewandte Informatik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Schwarz Gruppe oder der DHBW Mosbach zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Lidl und Kaufland eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Informatik auseinandersetzt und wie diese die Abläufe im Einzelhandel verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder Algorithmen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Interesse an der Informatik zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in verschiedenen Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Angewandte Informatik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Gruppe und deren IT-Landschaft informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Technologien sie nutzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Physik hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen mit Programmiersprachen und logischen Denkstrukturen dich für das duale Studium qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Angewandte Informatik interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung moderner Anwendungen beitragen möchtest und was dich an der Arbeit in der Schwarz Gruppe reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in Angewandte Informatik stark auf Programmierung und IT-Kenntnisse fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Algorithmen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Schwarz Gruppe
Informiere dich über die Schwarz Gruppe, insbesondere über Lidl und Kaufland. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Informatik oft entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.