Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium im Maschinenbau mit praktischen Projektaufgaben und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: LESER ist Europas größter Hersteller von Sicherheitsventilen mit 200 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, internationale Zusammenarbeit und eine gute Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und entwickle innovative Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Leistungen in Naturwissenschaften und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Studium am 1. August 2025 in Hamburg.
Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern und 150.000 produzierten Sicherheitsventilen pro Jahr sind wir der größte Hersteller von Sicherheitsventilen in Europa und eines der führenden Unternehmen der Branche weltweit. LESER Sicherheitsventile werden für den internationalen Markt in Hamburg entwickelt und im modernen Werk in Hohenwestedt/Deutschland gefertigt. LESER verbindet Tradition und Moderne und besteht seit nunmehr 200 Jahren erfolgreich im Wettbewerb. Dies ist nur möglich durch die Professionalität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unserer Mitarbeiter. Durch unsere acht Tochtergesellschaften in Europa, Amerika, dem Nahen Osten und Asien ist die Zusammenarbeit sehr international geprägt.
Werde ein Teil unseres Teams und trete mit uns eine Reise in die Zukunft an, die spannend und herausfordernd sein wird, und dabei wechselnden Anforderungen unterliegt. Am Standort Hamburg bieten wir zum 1. August 2025 ein Duales Studium Maschinenbau – HAW.
LESER freut sich über Bewerbungen von Menschen gleich welchen Geschlechts, Religionszugehörigkeit, Hautfarbe, Herkunft oder Alters. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bieten wir Dir zum 1. August 2025 ein duales Studium im Bachelorstudiengang Maschinenbau an. Im Lauf des Studiums gewinnst Du einen breiten und ganzheitlichen Blick auf die technische und gestalterische Produktentwicklung unter Berücksichtigung ökonomischer, sozialer und ökologischer Aspekte. Neben den Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen arbeitest Du parallel im Unternehmen mit. Dort wendest Du Dein erworbenes Wissen praktisch an und lernst die betrieblichen Abläufe kennen.
Dabei übernimmst Du als Teil des Teams, je nach Fortschritt des Studiums, entsprechende Projektaufgaben. Du bist damit in einem verantwortungsvollen Umfeld des Unternehmens aktiv und erhältst Einblicke in die Projektarbeit, Arbeitsprozesse und Bearbeitung von Ingenieursaufgaben. Dabei stehen Dir immer qualifizierte Mentoren zur Seite.
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Gute Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Technisches Verständnis sowie großes Interesse an technischen Prozessen
- Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Interesse an einer internationalen Zusammenarbeit
Eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Anspruchsvolle Aufgaben und Projekte. Modern ausgestattete Arbeitsplätze. Eine gute Teamatmosphäre.
Duales Studium Maschinenbau – HAW Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau – HAW
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von LESER zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Maschinenbau, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei LESER. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, und bringe eigene Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Maschinenbau recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Zusammenarbeit. Informiere dich über die Tochtergesellschaften von LESER und deren Märkte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du bereit bist, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau – HAW
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über LESER informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Maschinenbau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei LESER interessierst. Betone dein technisches Verständnis, deine Lernbereitschaft und dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LESER und deren Produkte informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, ihre Werte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Konzepte und Prinzipien verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
LESER legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.