Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bewohner:innen und plane inklusive Angebote in unserer Wohnanlage.
  • Arbeitgeber: Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. ist ein engagiertes Sozialunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen und Team-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium beginnt am 1. Oktober 2025 – sei dabei!

Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.

Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung ist ein mittelständisches Sozialunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Die zentrale Geschäftsstelle befindet sich in Nürnberg Gleishammer, Einrichtungen befinden sich in verschiedenen Stadtteilen, in Erlangen und Treuchtlingen; mobile Einsätze finden in ganz Nordbayern statt. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen Schulbegleitung/ Arbeitsassistenz, ambulant betreutes Wohnen, Frühförderung, inklusive Kindertagesbetreuung und in drei 100%igen Tochter-gGmbHs Werkstatt, gemeinschaftliches Wohnen und Fahrdienste für Menschen mit Behinderung.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.

Beim Praxispartner - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von dem Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. für Dich!
  • Du profitierst von Vergünstigungen
  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
  • Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen

Bei der IU - Campus Nürnberg:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
  • Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
  • Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
  • Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU

Du verantwortest die Beratung der Bewohner:innen im Rahmen des Fachdienstes mit. Du bist mitverantwortlich für Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Teilhabe der Bewohner:innen in unserer Wohnanlage für Menschen mit Behinderung. Du übernimmst Aufgaben bei der gesundheitlichen Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase gem. §132g SGB V.

Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen. Du zählst Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit zu Deinen Stärken. Du bist aufgeschlossen und sensibel für das Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung. Du bist im Umgang mit MS-Word und MS-Excel sicher.

Karriereaussichten: Mit einem erfolgreichen Studienabschluss besteht für Dich die Möglichkeit auf eine Übernahme mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Arbeitgeber: confidential

Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur die Möglichkeit bietet, ein Duales Studium in einem sinnstiftenden Bereich zu absolvieren, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie keine Studiengebühren, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du in einem motivierten Team arbeitest, das sich leidenschaftlich für Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Tätigkeitsfelder des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Schulbegleitung, ambulant betreutes Wohnen und Inklusion hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Vereins zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Infoabende, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im sozialen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Lernmöglichkeiten. Erkläre, wie du die interaktiven Lernmaterialien nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in Inklusion
Planungsfähigkeiten
Durchführungsorganisation
Gesundheitsversorgungsplanung
MS-Word Kenntnisse
MS-Excel Kenntnisse
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Interesse an sozialer Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Verein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über den Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins sowie die spezifischen Tätigkeitsfelder, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die soziale Arbeit ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein, wie Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent, und erläutere, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle anzupassen. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachgewiesen sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere Dich über den Verein

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen Tätigkeitsfelder und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, die Deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige Dein Interesse an Inklusion

Da der Verein sich auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderung spezialisiert hat, ist es wichtig, dass Du Deine Sensibilität und Dein Engagement für das Thema Inklusion zeigst. Bereite Dich darauf vor, Deine Sichtweise und Ideen zu diesem Thema zu teilen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die Dir im Rahmen des dualen Studiums geboten werden. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.
confidential
C
  • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>