Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung
Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

Hanover Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich Unfallversicherung.
  • Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgt für Sicherheit in der Baubranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Unterkunft und Verpflegung, 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsbedingungen und unterstütze Menschen in Notlagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Empathie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 20. Juni 2025 möglich.

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. An unseren Standorten Hannover bieten wir mit Beginn zum 1. September 2025 ein dreijähriges duales Studium im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) - Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung an.

Das erwartet dich:

  • Studienphasen an der Hochschule wechseln sich ab mit Praxisphasen, in denen die praktische Anwendung des theoretischen Stoffs in den verschiedenen Fachbereichen der BG BAU vermittelt wird.
  • Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Sozialversicherung, Rechtswissenschaft, Case Management, Medizin und Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, die dich dazu befähigen, in deiner späteren Tätigkeit anspruchsvolle Sachverhalte zu lösen.
  • Betreuung und Beratung der Mitgliedsbetriebe in dem Bereich Mitglieder und Beiträge nach dem Studium.
  • Bearbeitung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bzw. Betreuung von Versicherten inkl. der Einleitung von Heilbehandlungsmaßnahmen sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation.

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit anschließender mindestens einschlägiger Praxiserfahrung in der Sachbearbeitung bei einem Träger der gesetzlichen Unfallversicherung.
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen während des Studiums.
  • Keine Scheu vor der Arbeit mit komplexen Gesetzestexten.
  • Empathie, Teamfähigkeit, Zielorientiertheit und soziales Engagement.
  • Ausgeprägte Lernbereitschaft.
  • Schnelle Auffassungsgabe und Urteilsfähigkeit.
  • Eine gewissenhafte, zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise.

Wir bieten dir:

  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss des Studiums.
  • Eine attraktive monatliche Vergütung während des gesamten Studiums von derzeit 1.744,22 EUR plus Zuschüsse, z. B. Deutschland-Jobticket.
  • Kostenlose Unterbringung und Verpflegung während der Studienphasen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef oder an der Hochschule der DGUV in Bad Hersfeld.
  • Übernahme aller Studien- und Semestergebühren.
  • Ggf. Bahncard 50 für die Zeit des Studiums.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeit.
  • Gute und zeitgemäße technische Ausstattung.
  • Kompetente und engagierte Begleitung während des gesamten Studiums.
  • Ausreichend Zeit, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Fachliche Ansprechpartnerinnen: Lisa Nitzsche, Tel.: 0511 987-2253; Vivien Felgentreu, Tel.: 0511 987-2242.

Bewirb dich gerne bis zum 20. Juni 2025 mit deinen kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einem PDF-Dokument direkt unter:

Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: confidential

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums im Bereich Sozialversicherung nicht nur eine attraktive Vergütung von 1.744,22 EUR monatlich bietet, sondern auch umfassende Unterstützung durch kompetente Begleitung und kostenlose Unterbringung während der Studienphasen. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit, Empathie und soziale Verantwortung schätzt, und bietet dir die Möglichkeit, nach dem Studium in einem bedeutenden Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung tätig zu werden.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Unfallversicherungen und deren Rolle in der Baubranche. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und verstehst, wie wichtig Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sozialversicherung und Unfallversicherung beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Gesetzestexten vor. Übe, diese verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Arbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung ist. Zeige, dass du bereit bist, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

Analytische Fähigkeiten
Rechtskenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Empathie
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Soziales Engagement
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit zur Arbeit mit komplexen Gesetzestexten
Schnelle Auffassungsgabe
Urteilsfähigkeit
Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen
Lernbereitschaft
Praktische Erfahrung in der Sachbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung.

Anschreiben individuell gestalten: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für die gesetzliche Unfallversicherung interessierst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Studienleistungen oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einem PDF-Dokument einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich der Unfallversicherung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das duale Studium erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit neue Informationen schnell aufgenommen hast und wie du mit komplexen Themen umgehst.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur praktischen Anwendung des Gelernten zu stellen. Dies zeigt, dass du an der Verbindung von Theorie und Praxis interessiert bist und bereit bist, aktiv zu lernen.

Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung
confidential
C
  • Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

    Hanover
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>