Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und studiere Wirtschaftsinformatik gleichzeitig.
- Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern ist seit über 200 Jahren ein vertrauenswürdiger Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Super Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Mittagessen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle IT-Kenntnisse und erlebe Teamgeist in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Neugier und Begeisterung für IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: 20 Tage bezahlte Freistellung für deine Bachelorarbeit und garantierte Übernahme bei guten Leistungen.
Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern. Ab 01. September 2025 erhältst Du eine praxisnahe dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Gleichzeitig studierst Du Wirtschaftsinformatik an der FOM und schließt als "Bachelor of Science“ (B. Sc.) ab - die Studiengebühren dafür übernehmen wir.
Du entwickelst Kenntnisse in Projektmanagement, Daten- und Prozessmanagement sowie modernen Technologien und Programmiersprachen. Im Laufe der Ausbildung arbeitest Du in einem Fachbereich mit und erhältst Einblicke in die verwendeten Technologien. Zum Abschluss Deiner dualen Ausbildung bekommst Du 20 Tage bezahlte Freistellung für das Schreiben Deiner Bachelorarbeit.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur am Starttermin 01. September 2025
- Neugierde und Freude am Lernen neuer Dinge und am Sammeln neuer Erfahrungen
- Begeisterung für IT, Teamarbeit und neue Herausforderungen
- Ehrgeiz und Ausdauer, um parallel zu arbeiten, zu lernen und zu studieren
- Teamgeist, Engagement und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Super Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.205 €, 2. Jahr: 1.282 €, 3. Jahr: 1.370 €
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss & das gesunde Mittagessen kostenlos!
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache & 30 Tage Urlaub
- Gesund & fit mit vielen standortabhängigen Sportmöglichkeiten
- Ob Kicker-Turniere oder Mitarbeiterfeste – hier findest Du Dein Team!
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen & danach Weiterbildung oder Studium – Du entscheidest!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Versicherungskammer Bayern und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik vor. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie sie in der Praxis angewendet werden können. Dies zeigt deine Neugierde und Begeisterung für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Versicherungskammer Bayern zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren und dich direkt mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Versicherungskammer Bayern: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Versicherungskammer Bayern informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Wirtschaftsinformatik zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Begeisterung für IT und Wirtschaftsinformatik zeigen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Neugierde und Freude am Lernen betonen. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei der Versicherungskammer Bayern interessierst und wie Du Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in die Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und modernen Technologien vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Tools und Methoden, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Die Versicherungskammer Bayern sucht nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT haben. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technologie und Innovation zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.