Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik
Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik

Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik

Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Strahlentechnik und arbeite an innovativen Projekten zur Krebsbehandlung.
  • Arbeitgeber: ITM ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Radiopharmazeutika für die Präzisionsonkologie.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Gesundheitsförderung und ein umfangreiches Onboarding-Programm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsbehandlung in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Qualifikation sowie Interesse an Strahlentechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium startet im Oktober 2025 mit Theorie- und Praxisphasen.

Bei ITM Isotope Technologies Munich SE entwickeln, produzieren und vertreiben wir zielgerichtete diagnostische wie auch therapeutische Radiopharmazeutika sowie Radioisotope für die Krebsbehandlung auf globaler Ebene. Unsere Mission bei ITM besteht darin, den Behandlungserfolg und die Lebensqualität von Krebspatient*innen durch die Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie maßgeblich zu verbessern.

Der dreijährige Studiengang erfolgt im Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Sachsen und Praxisphasen in unserem Unternehmen an den Standorten Neufahrn und Garching. Wir bieten eine Vertiefung im Bereich Strahlentechnik an.

Praxisinhalte bei ITM:

  • Rotation innerhalb der Abteilung Safety & Radiation Protection in den Teams Physics, Health Safety Security & Environment (HSSE) und im operativen Strahlenschutz
  • Schwerpunkt auf der Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Strahlenschutz
  • Strahlenmesstechnik und Entwicklung neuer Messverfahren
  • Einblicke in die Bereiche Abwasser, Fortluft und Entsorgung
  • Mögliche Mitarbeit im Labor bei angrenzenden Fachabteilungen (z. B. Qualitätskontrolle, Reagenzienvorbereitung und/oder Mikrobiologie)

Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife ODER fachgebundene Hochschulreife ODER Meisterprüfung ODER Abschluss einer Aufstiegsfortbildung (z. B. Techniker (f/m/d)) ODER abgeschlossene staatliche geregelte Berufsausbildung
  • Interesse am Bereich der Strahlentechnik
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Korrektes und sauberes Arbeiten nach (teils gesetzlichen) Richtlinien

Spannende Lernmöglichkeit in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen. Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen. Umfangreiches Onboarding-Programm. Überdurchschnittliche Vergütung sowie Angebote im Bereich Gesundheitsförderung (z. B. EGYM Wellpass, Zuschuss zum lokalen Fitnessstudio, Förderung von Sportveranstaltungen).

Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik Arbeitgeber: confidential

ITM Isotope Technologies Munich SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende Lernmöglichkeit in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen bietet, sondern auch eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen fördert. Durch ein umfangreiches Onboarding-Programm, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsförderungsangebote wie EGYM Wellpass und Zuschüsse zu Fitnessstudios unterstützt ITM die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft so ein Umfeld, in dem Teamarbeit und Zuverlässigkeit geschätzt werden.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Strahlentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und deren Anwendung in der Krebsbehandlung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ITM Isotope Technologies Munich SE zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Radiopharmazie und Strahlentechnik beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Duale Hochschule Sachsen und deren Anforderungen. Ein gutes Verständnis der Studieninhalte und -strukturen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Strahlenmesstechnik
Verständnis für Sicherheitsrichtlinien im Strahlenschutz
Fähigkeit zur Entwicklung neuer Messverfahren
Interesse an Laborarbeit
Grundkenntnisse in Mikrobiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ITM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit ITM Isotope Technologies Munich SE und deren Mission auseinandersetzen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Strahlentechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an Strahlentechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei ITM reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Bereitschaft ein, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ITM Isotope Technologies Munich SE informieren. Verstehe ihre Mission, Produkte und den Bereich der Strahlentechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Teams oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung zeigst. Erkläre, wie du dich in neuen Themenbereichen schnell einarbeiten kannst und welche Strategien du dafür nutzt.

Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik
confidential
C
  • Duales Studium zum B.Sc. Labor- und Verfahrenstechnik

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>