Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Karriere im Software Engineering & Data Science durch ein individuelles 16-monatiges Programm.
- Arbeitgeber: Dürr ist ein globaler Maschinenbauer mit Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildung, Mentoring, und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Arbeitserfahrung und entwickle dich in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Fächern sowie praktische Erfahrung in Software Engineering oder Data Science.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 17. März – 31. Mai 2025; Start: Oktober 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Der Dürr-Konzern hat über 20.500 Beschäftigte sowie 140 Standorte in 32 Ländern.
Über das Dürr Graduate Program
Sie möchten nach Ihrem erfolgreichen Masterabschluss direkt Verantwortung übernehmen, sich ein breites Wissen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen im Bereich Software Engineering & Data Science aneignen und dabei internationale Arbeitserfahrung sammeln? All das bietet Ihnen das Dürr Group Graduate Program.
Während des 16-monatigen Programms durchlaufen Sie mindestens vier unterschiedliche Stationen, die Sie individuell mitgestalten können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in unsere Marken wie Dürr, Schenck und Homag zu gewinnen. Mögliche Einsatzorte sind unter anderem Bietigheim-Bissingen, Darmstadt oder Schopfloch. Darüber hinaus absolvieren Sie eine Station im Ausland und gewinnen dadurch Arbeitserfahrung im internationalen Kontext.
- Gestalten Sie das Programm auf Basis Ihrer Interessen und Ziele selbst aus
- Lernen Sie verschiedene Bereiche wie Smart Data Analytics, Software Engineering und Control Systems kennen
- Sie sammeln internationale Arbeitserfahrung durch einen 4-monatigen Einsatz an einem unserer Auslandsstandorte oder auf einer unserer weltweiten Baustellen
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der Ihnen eine Übernahme in eine für Sie geeigneten Stelle im Konzern garantiert
- Sie haben die Möglichkeit sich durch ein umfangreiches Weiterbildungspaket sowie ein Mentoring aus der Managementebene weiterzuentwickeln
- Aufbau eines umfangreichen Netzwerks im Rahmen der Dürr Trainee-Community und verschiedenen Veranstaltungen
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
- Bewerbungszeitraum: 17. März – 31. Mai 2025
- Review Ihrer Bewerbung und Online-Interview: April – Mitte Juni 2025
- Bewerbertag mit Assessment Center in Bietigheim: 18. Juni 2025
- Start: Oktober 2025
Sie haben noch weitere Fragen zum Programm?
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
Voraussetzungen:
- Einen sehr guten Masterabschluss eines technischen Studiums mit Schwerpunkt Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Einschlägige praktische Erfahrung in Form von Praktika, einer Abschlussarbeit oder Werkstudierendentätigkeit im Bereich Software Engineering oder Data Science, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Einen absolvierten Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums oder einen Arbeitseinsatz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, analytische Fähigkeiten und Interesse an neuen Technologien sind wichtige Eigenschaften, die wir schätzen
- Flexibilität und die Bereitschaft im In- und Ausland zu reisen
- Unternehmerisches Denken, Engagement, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Erfolgsbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
- Ein internationales, dynamisches Umfeld, geprägt von Teamwork und Innovationen
- Zuschuss zum Bahnticket und die Möglichkeit zur Nutzung eines CompanyBikes
- Umfassendes Sport- und Gesundheitsmanagement (u. a. Betriebssport, Vorsorgeuntersuchungen des Betriebsarztes, Gesundheitstag)
Dürr Group Graduate Program – Software Engineering & Data Science (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dürr Group Graduate Program – Software Engineering & Data Science (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Dürr, um mehr über das Graduate Program zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen und Einblicke in die Unternehmenskultur einen großen Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da der Fokus auf Software Engineering und Data Science liegt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, praktische Probleme zu lösen oder deine Projekte zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Technologien hast, die Dürr verwendet, und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Das Graduate Program beinhaltet internationale Einsätze, also stelle sicher, dass du deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dürr Group Graduate Program – Software Engineering & Data Science (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Dürr-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und das Graduate Program zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Software Engineering und Data Science hervorhebt. Betone Praktika, Projekte und Studienleistungen, die deine Eignung für das Programm unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Graduate Program und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du bei Dürr arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die internationale Ausrichtung des Programms und die Zusammenarbeit im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Programm einen starken Fokus auf Software Engineering und Data Science hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist eine wichtige Eigenschaft, die der Dürr-Konzern schätzt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Dürr-Konzerns vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und seinen Technologien hast, insbesondere in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Dürr Graduate Program bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung zu zeigen und um zu verstehen, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, deine Karriereziele zu erreichen.