Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen in ihrem Alltag und fördere soziale Interaktionen.
- Arbeitgeber: Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist ein renommiertes Fachkrankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen als Erzieher:in oder vergleichbare Berufe, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) bietet erwachsenen Menschen mit leichter bis schwerer Intelligenzminderung, Verhaltensstörungen, Epilepsien und psychischen Erkrankungen ein Leben in einer qualifizierten, individualisierten Form der Eingliederungshilfe.
Für die Wohngruppen des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in mit der Qualifikation als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in in Vollzeit.
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD in der Entgeltgruppe P8 bzw. individuelle Assistenzleistungen, Unterstützung, Beratung und Anleitung in allen Lebensbereichen und lebenspraktischen Feldern der Bewohner:innen.
Aufgaben:
- individuelle Planung der Betreuung und Unterstützung bei den alltäglichen Aufgaben, dem Tagesablauf und dem Tagesstrukturplan der Bewohner:innen
- Anleitung, Hilfestellung oder umfängliche Unterstützung der Körperpflege der Bewohner:innen
- soziale Unterstützung und Begleitung der Bewohner:innen bei Freizeitaktivitäten und sozialen Veranstaltungen
- Förderung der sozialen Interaktion und Teilhabe der Bewohner:innen an Gemeinschaftsaktivitäten
Wir erwarten:
- die Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit im Team
- Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe sowie Grundkenntnisse zum BTHG sind wünschenswert
- Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Corinna Müller.
Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Erzieher:in oder in verwandten Berufen hervorhebst. Erwähne spezifische Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Kenntnisse über das BTHG.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen zeigen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und das Heilpädagogische Zentrum informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher:in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen der Bewohner:innen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position im Bereich der Eingliederungshilfe ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie für dich wichtig sind.