Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in
Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Lernumgebungen.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Hannover bietet über 170 Berufe in verschiedenen Fachbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Schaffung einer lebenswerten Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder sozialpädagogische Assistenz haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und entdecke deine Möglichkeiten in der Jugend- und Familienarbeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in für die Käthe-Paulus-Schule (S 8b/S 4) im Fachbereich Jugend und Familie.

Jetzt informieren und bewerben.

Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen.

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in Arbeitgeber: confidential

Die Landeshauptstadt Hannover bietet als Arbeitgeberin eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Jugend- und Familienhilfe. Mit einem vielfältigen Arbeitsumfeld, zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer offenen, kollegialen Kultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen öffentlichen Einrichtung in einer lebenswerten Stadt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Käthe-Paulus-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Erziehung und Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit jungen Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Käthe-Paulus-Schule: Recherchiere die Käthe-Paulus-Schule und deren pädagogische Ansätze. Verstehe, welche Werte und Ziele die Schule verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern oder in sozialen Berufen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen betont. Gehe darauf ein, warum du gut zur Käthe-Paulus-Schule passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen und sozialpädagogische Assistent*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere die Käthe-Paulus-Schule und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung und sozialen Arbeit verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in
confidential
C
  • Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>