Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die bestmögliche Versorgung von Patient*innen in der Kinderchirurgie.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Exzellenz in Hochleistungsmedizin und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsangebote und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen OP-Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie Bikeleasing und Unterstützung durch ein Familienbüro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen - werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit gewährleisten Sie die bestmögliche Versorgung der Patient*innen durch eine ganzheitliche und individuelle Grund- sowie Behandlungspflege.
- Berücksichtigung der psycho-sozialen Gesamtbedürfnisse der Patient*innen und Einhaltung der ärztlichen Zuständigkeit für diagnostische und therapeutische Maßnahmen.
- Fachgerechte Erkennung und Erfassung der individuellen Bedürfnisse der Patient*innen, einschließlich der Identifikation lebensbedrohlicher Zustände.
- Einleitung lebensrettender Maßnahmen in kritischen Fällen.
- Verantwortung für die prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patient*innen.
- Durchführung aller erforderlichen Vor- und Nachbereitungsarbeiten im Zusammenhang mit Operationen.
- Sicherstellung, dass alle benötigten Geräte und Materialien ordnungsgemäß vorbereitet und kontrolliert sind.
- Fachgerechte Durchführung medizinischer Anordnungen der Ärzt*innen.
- Unmittelbare und fachgerechte Weiterleitung auffälliger Beobachtungen.
- Sorgfältige Dokumentation sämtlicher OP-bezogener Daten.
- Anleitung von Auszubildenden sowie neuen Mitarbeitenden.
Voraussetzungen:
- Ausbildung zum/ zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfeleger*in.
- Berufserlaubnis vorhanden.
- Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz wünschenswert.
- Kenntnisse über die aktuellen Datenschutzbestimmungen wünschenswert.
- Kenntnisse über die Medizinprodukte-Betreiberverordnung wünschenswert.
- Kenntnisse zum Strahlenschutz mit dem dazugehörigen Zertifikat.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in modern ausgestatteten OP-Sälen mit neuester Technik.
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin.
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen.
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten.
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus Akademie.
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital.
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums.
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets.
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung.
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso.
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits.
Examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderchirurgie und den spezifischen Anforderungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Kinderchirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Universitätsklinikum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und Notfallsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote der Carus Akademie und erwähne, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der examinierten Pflegefachkraft in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft und Ihre Kenntnisse im Bereich der medizinischen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Motivation, Teil des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus zu werden, darlegen. Gehen Sie auf Ihre Fähigkeiten ein, die für die individuelle Patientenversorgung wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Berufserlaubnis, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Eine sorgfältige Dokumentation zeigt Ihre Professionalität und Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu pflegerischen Verfahren und medizinischen Kenntnissen vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderchirurgie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Empathie hervor, da diese in der Pflege entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Patient*innen unterstützt hast.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du über das Betäubungsmittelgesetz, Datenschutzbestimmungen und die Medizinprodukte-Betreiberverordnung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Vorschriften und deine Professionalität.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte Informationen über das Team, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur betreffen. Es zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.