Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite im Bereich Abwassertechnik.
- Arbeitgeber: Der Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz sorgt für sauberes Wasser in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, auch Wochenendarbeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zweckverband Wasser/ Abwasser Fehrbellin-Temnitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für den Meisterbereich Abwasser (m/w/d).
Der Zweckverband betreibt auf einem Verbandsgebiet von ca. eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD Entgeltgruppe 6 und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem artverwandten Beruf
- Fachkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Den Besitz des Führerscheins der Klasse B, wünschenswert wäre ein LKW Führerschein
- Arbeitsbereitschaft auch an den Wochenenden zu übernehmen
- Bereit sein, sich weiter zu qualifizieren, Interesse an Fortbildungen/Qualifizierungen haben
- Ihren Wohnsitz im Verbandsgebiet oder deren unmittelbare Nähe haben oder bereit sein, ihn dorthin zu verlegen
Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit (39 Arbeitsstunden). Die Stelle ist unbefristet. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an info(at)zvft(.)de oder per Post an: Zweckverband Wasser/ Abwasser Fehrbellin-Temnitz, Verbandsvorsteher, Gartenstraße 1a, 16833 Fehrbellin. Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen.
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Fachkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Abwassertechnik oder im öffentlichen Dienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei deinem Bewerbungsgespräch zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsbereitschaft an Wochenenden zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du flexibel und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Wenn du im Verbandsgebiet oder in der Nähe wohnst, erwähne dies im Gespräch. Wenn nicht, sei bereit zu erklären, warum du bereit bist, deinen Wohnsitz dorthin zu verlegen. Dies zeigt dein Engagement für die Stelle und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fachkenntnisse und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Abwassertechnik und Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Betone auch deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und deinen Wohnsitz im Verbandsgebiet.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist, einschließlich aller erforderlichen Dokumente. Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder per Post ein, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Fachkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiter zu qualifizieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Fortbildungen teilgenommen hast oder welche Qualifikationen du anstrebst.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Die Arbeitsbereitschaft an Wochenenden ist ein wichtiger Punkt. Betone in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest, um die Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern.
✨Informiere dich über den Zweckverband
Zeige dein Interesse am Zweckverband Wasser/Abwasser Fehrbellin-Temnitz, indem du dich über deren Projekte und Ziele informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.