Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene eine automatisierte Wärmebehandlungsanlage und optimiere den Härteprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Metallverarbeitung mit Fokus auf Qualität und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein subventioniertes Betriebsrestaurant und zahlreiche Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallverarbeitung und idealerweise Erfahrung in der Wärmebehandlung.
- Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Überwachung und Bedienung einer automatisierten Wärmebehandlungsanlage
- Überwachung und Optimierung des Härteprozesses
- Bedienung der Automatisierung
- Wartung und Pflege der Anlagen und Vorrichtungen (TPM)
- Qualitätskontrolle der gefertigten Werkstücke nach technischen Vorgaben
- Analysierung und Beseitigung von Fehlerquellen
- Bedienung von SAP und BDE-Systemen
- Materialhandling
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallverarbeitung, idealerweise mit Zusatzausbildung zur Fachkraft für Wärmebehandlung
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Wärmebehandlung sind wünschenswert
- Erfahrung in der Bedienung von Industrieanlagen
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und konventionellen Messmitteln
- Präziser und selbstständiger Arbeitsstil sowie ein hoher Grad an Sorgfalt
- Ausdauer und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Einsatz in einem Mehrschichtbetrieb
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Facharbeiter Wärmebehandlung - Härten Artilleriewerk (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Wärmebehandlung - Härten Artilleriewerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wärmebehandlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Optimierungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Industrieanlagen und der Qualitätskontrolle belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität in einem Mehrschichtbetrieb zu beantworten. Betone deine Zuverlässigkeit und Ausdauer, da diese Eigenschaften in unserem Arbeitsumfeld besonders geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Wärmebehandlung - Härten Artilleriewerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallverarbeitung sowie deine Kenntnisse im Bereich Wärmebehandlung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit automatisierten Anlagen und technischen Zeichnungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Facharbeiter Wärmebehandlung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung des Härteprozesses beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Qualitätskontrolle hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Erfahrung im Umgang mit SAP und BDE-Systemen hervor. Wenn du bereits in einem Mehrschichtbetrieb gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Sorgfalt und Präzision: Zeige in deiner Bewerbung, dass du einen präzisen und selbstständigen Arbeitsstil pflegst. Du kannst Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Wärmebehandlung und den verwendeten Maschinen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse und Technologien verstehst, die für die Position wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Industrieanlagen und der Qualitätskontrolle demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Mehrschichtbetrieb wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamdynamik und Konfliktlösung zu beantworten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.