Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)
Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)

Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Wartung von Compute- und Storage-Systemen.
  • Arbeitgeber: 50Hertz engagiert sich für die Energiewende und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind möglich.
  • Warum dieser Job: Entwickle dein Know-how in einem innovativen Team und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und mehrjährige Erfahrung in der IT.
  • Andere Informationen: Teilnahme an 24x7 Bereitschaft für unsere Infrastruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Hier verantworte ich den lokalen Betrieb, die Optimierung und Wartung unserer Compute- und Storage / BackUp-Umgebungen. Im Team IT-Infrastructure arbeite ich mit Engineers zusammen, um eine hohe Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit unserer Infrastruktur zu gewährleisten. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how in der Zusammenarbeit mit Spezialist innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Meine Aufgaben:

  • Betrieb und Wartung: Verantwortung für den täglichen Betrieb und die Wartung von Compute- und Storage-Systemen auf Basis von VMWare und Netapp.
  • Monitoring und Performance: Überwachung der Performance und Kapazität, Identifizierung und Behebung von Engpässen.
  • Incident Management: Untersuchung und Lösung von Störungen und Problemen in der Compute- und Speicherinfrastruktur.
  • Service Request Fulfillment: Umsetzung von Standard Service Requests.
  • Change Execution: Planung, Koordination und Umsetzung von Änderungen in der Compute- und Speicherumgebung gemäß Change-Management-Prozessen.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Betriebsanweisungen und Architekturdiagrammen.
  • Projektsupport: Unterstützung bei Infrastruktur-Projekten durch Bereitstellung von Compute- und Speicherressourcen sowie technisches Know-how.
  • Bereitschaftssystem: Teilnahme an der 24x7 Bereitschaft für unsere Compute und Storage Infrastrukturen.

Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung und dem Betrieb von x86 Server- und SANs, bevorzugt in einer größeren Unternehmensumgebung.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Server-, Virtualisierungs- und Speichersystemen (z. B. HP, VMware, Netapp, Linux).
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Kenntnisse in der Nutzung von GitOps basierten Administrationsansätzen und Erstellung von Playbooks/Skripten (z.B. Ansible, PowerShell, Bash) zur Automatisierung von Routineaufgaben.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch C2 und Englisch B1.

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
  • Keine Kernarbeitszeit.
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Compute- und Speicherinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu VMWare, Netapp und anderen relevanten Technologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle der IT darin. Informiere dich über die Projekte von 50Hertz und bringe deine Ideen ein, wie du zur Optimierung der Infrastruktur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)

Erfahrung in der Verwaltung von x86 Server- und SAN-Systemen
Tiefgehende Kenntnisse in VMware und Netapp
Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Monitoring und Performance-Management
Incident Management
Change-Management-Prozesse
Dokumentationstechniken
Kenntnisse in GitOps und Automatisierung (Ansible, PowerShell, Bash)
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Engineers
Bereitschaft zur Teilnahme an 24x7 Bereitschaft
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Englischkenntnisse auf B1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Engagement für die Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung von Compute- und Storage-Systemen sowie deine Kenntnisse in Virtualisierung und Automatisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Wartung der Infrastruktur beitragen können.

Dokumentation der Fähigkeiten: Liste deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar auf, insbesondere in Bezug auf VMWare, Netapp, GitOps und Automatisierungstools wie Ansible oder PowerShell. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Senior IT Administrator.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VMware und Netapp. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Da analytische und Problemlösungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Störungen in der Infrastruktur identifiziert und behoben hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle arbeitest du eng mit Engineers zusammen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Compute- und Speicherinfrastruktur. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)
confidential
C
  • Fachinformatiker als Senior IT Administrator für Compute- und Speicherinfrastruktur (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>