Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und wartest Kläranlagen und führst Instandhaltungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wichtiger Akteur in der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Gesundheitsmanagement und ein attraktives Prämiensystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Landmaschinenmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Fortbildung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Fachbereich Betrieb, Sachgebiet Süd, Meisterbereich Schlamm, unbefristet in Vollzeit, zwei qualifizierte Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d) (oder Landmaschinenmechaniker (m/w/d)).
Die Durchführung des Betriebsdienstes umfasst:
- allgemeine Instandhaltungs-, Reinigungs- und Überwachungsaufgaben im Kläranlagenbetrieb an verschiedenen verfahrenstechnischen Schwerpunkten im Sachgebiet
- Geländepflege-/Grünarbeiten
- Störungsbeseitigungs- bzw. Reparaturarbeiten
- Unterstützung des Schichtdienstes bei der Steuerung der Kläranlage (möglich erst nach entsprechender Einarbeitungszeit und Erwerb der notwendigen Anlagenkenntnis/Weiterbildung)
Sie verfügen über:
- eine gute abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger (Abwasser) (m/w/d), ersatzweise eine gute abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
- die Bereitschaft zur Fortbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik/Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung
- den Führerschein der Klasse B
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht-/Bereitschaftsdienst
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrungen im Abwasserbereich
- ein Führerschein zum Führen von LKW C(E)/C1(E) und Erfahrung im Führen von LKW
- die Bereitschaft, Ihr privates KfZ, gegen Kostenerstattung, für Dienstfahrten einzusetzen
- teamorientiertes sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten:
- unbefristete Einstellung
- krisensicheren Arbeitsplatz
- attraktives Prämiensystem
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsbudget
- Fahrrad-Leasing
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- angemessene Einarbeitungsphase
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe in Kläranlagen verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Abwassertechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Fortbildung zu betonen. Informiere dich über mögliche Weiterbildungen und zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in der Abwasserbewirtschaftung zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung im Abwasserbereich hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Landmaschinenmechaniker. Hebe relevante Erfahrungen im Abwasserbereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Fortbildung und deine Motivation für die Arbeit im Abwasserbereich darlegst. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Führerschein und Einsatzbereitschaft: Erwähne in deiner Bewerbung deinen Führerschein der Klasse B sowie deine Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Teamarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du teamorientiert arbeitest und sowohl selbstständig als auch eigenverantwortlich handeln kannst. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Abwassertechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Abwasserbehandlung und -management vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Abwasserwirtschaft.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Stelle eine Fortbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik erfordert, solltest du deine Motivation zur Weiterbildung betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.
✨Sei bereit für Schicht- und Bereitschaftsdienst
Da die Position Schichtdienst erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.