Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gebäudetechnikprojekte und plane MSR- und GA-Anlagen.
- Arbeitgeber: EGS-plan ist ein Ingenieurbüro, das sich für Klimaschutz und nachhaltiges Bauen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 35 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Green Deal in Stuttgart.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Gebäudeautomation oder Versorgungstechnik sowie Erfahrung in der Planung erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Weiterbildung und ein unterstützendes Mentorenprogramm sind Teil deiner Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserem Team von rund 100 Beschäftigten setzen wir bei EGS-plan mit unseren Projekten Impulse für den Klimaschutz und für nachhaltiges Bauen. Ein Pilot-Projekt ist die Esslinger Weststadt. Das Portfolio unseres Ingenieurbüros reicht von der Energie- und Gebäudesimulation über die Planung von Gebäudetechnik und Bauphysik bis hin zur Betriebsoptimierung.
Sie konzipieren, projektieren und planen in der Gebäudetechnik die MSR- und GA-Anlagen in allen Leistungsphasen der HOAI der Gewerke HKLS.
Sie erstellen Ausschreibungen und übernehmen die Objektüberwachung.
Sie kommunizieren mit allen Planungsbeteiligten extern / intern.
- Studium in der Technischen Gebäudeautomation, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder Techniker (m/w/d)
- Mehrere Jahre Erfahrung in der MSR- / Gebäudeautomation-Planung
Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung mit einer Patin/einem Paten, interne und externe Weiterbildungsangebote, flexible Arbeitszeiten mit der Option, mobil zu arbeiten und Überstunden auszugleichen, sowie eine S-Bahn-Station in Laufnähe oder ein kostenloses Parkhaus mit E-Ladestationen (eigener PV-Strom).
Zusätzlich erhalten Sie 35 Tage Urlaub, eine großzügige betriebliche Altersvorsorge, ein Deutschlandticket, eine Urban Sports Club-Mitgliedschaft, Edenred, Job Rad und vieles mehr.
Unser Gebäudetechnik Abteilungsleiter, Frank Müller, beantwortet gerne Ihre Fragen.
Fachplaner Versorgungstechnik / TGA Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Versorgungstechnik / TGA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an nachhaltigem Bauen und Klimaschutz hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der MSR- und Gebäudeautomation-Planung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Informiere dich über die Esslinger Weststadt und andere Initiativen von EGS-plan. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Versorgungstechnik / TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EGS-plan und deren Projekte, insbesondere über den Fokus auf Klimaschutz und nachhaltiges Bauen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachplaner Versorgungstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der MSR- und Gebäudeautomation-Planung sowie relevante Studienabschlüsse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du aktiv zum 'Green Deal' in der Region Stuttgart beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Projekte von EGS-plan, insbesondere über deren Engagement für Klimaschutz und nachhaltiges Bauen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der MSR- und Gebäudeautomation-Planung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Kommunikation mit allen Planungsbeteiligten wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik und deine Bereitschaft, effektiv zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die HOAI
Da die Planung in allen Leistungsphasen der HOAI erfolgt, solltest du dich mit den relevanten Phasen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.